Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Akustik-Teams und arbeite an der Anpassung von Hörgeräten.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Hörgeräteakustikbetrieb in Niederbayern mit über 20 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das auf Mitarbeiterentwicklung und Teamgeist setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Hörakustiker/in und Motivation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl für bestehende als auch für neue Filialen Verstärkung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Akustik-Team! Mit über 20 Niederlassungen sind wir der größte Hörgeräteakustikbetrieb in Niederbayern. Unsere Position als Marktführer ist für unser Unternehmen und unser gesamtes Team Verpflichtung und Anspruch zugleich. Das Herz unserer Firma waren und sind stets unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - allesamt hervorragend ausgebildet. Zurzeit beschäftigen wir in unseren über 20 Filialen ca. 90 Mitarbeiter. Wir suchen für unsere bestehenden Niederlassungen und für neu zu eröffnende Filialen hoch motivierte Akustiker/innen in Voll- und Teilzeit.
Hörakustiker/in Meister (m/w/d) in Deggendorf (Hörakustikermeister/in/B. Prof. Hörakustiker-Handwerk) Arbeitgeber: Hörgeräte Zieglmaier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hörgeräte Zieglmaier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustiker/in Meister (m/w/d) in Deggendorf (Hörakustikermeister/in/B. Prof. Hörakustiker-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Hörakustik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für die Kunden unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustiker/in Meister (m/w/d) in Deggendorf (Hörakustikermeister/in/B. Prof. Hörakustiker-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die Website des Hörgeräteakustikbetriebs, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hörakustiker/in Meister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Hörakustik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Hörakustiker-Handwerk und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zum Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörgeräte Zieglmaier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hörakustiker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.