Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Hersbruck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Warenannahme bis Versand.
  • Arbeitgeber: Hörluchs® ist ein innovativer Anbieter von Gehörschutz und Audioprodukten.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit tollen Zusatzleistungen und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen mit hoher Übernahme-Wahrscheinlichkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2026, Bewerbungen nur im PDF-Format.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 Hörluchs® ist ein international tätiger Produzent von Gehörschutz, Kopfhörern für Gamer und Musiker sowie maßgefertigten Ohrpassstücken für Hörsysteme. Starte deine Ausbildung ab September 2026 zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und werde Teil unseres jungen Teams in Hersbruck. Was bieten wir dir? Umfassende und praxisnahe Ausbildung ( ab September 2026 ) in einem modernen Lager mit hoher Übernahme-Wahrscheinlichkeit Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, internationalen Unternehmen Finanzielle Zusatzleistungen (Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen) Professionelle und angenehme Arbeitsatmosphäre Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Schulungen und Weiterbildungen Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser) Teamorientierte Kommunikation Firmenevents Job-Bike Zuschuss von 50,00 € im Monat Übernahme des Deutschlandtickets für Azubis im Wert von 38,00 € im Monat Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (S-Bahn) Was lernst du in deiner Ausbildung? Warenannahme und -prüfung: Annahme von Lieferungen, Prüfung der Waren auf Menge und Qualität sowie Erfassung im Warenwirtschaftssystem Lagerung und Bestandskontrolle: Fachgerechte Lagerung der Waren, regelmäßige Bestandskontrollen und Durchführung von Inventuren Kommissionierung und Verpackung: Zusammenstellung von Lieferungen nach Kundenaufträgen, Verpackung und Vorbereitung für den Versand Versand und Logistik: Planung und Organisation des Versands, Erstellung von Versandpapieren und Sicherstellung der termingerechten Auslieferung Qualitätsmanagement: Unterstützung bei der Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen im Lager Einsatz von Flurförderzeugen: Bedienung von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen Bestellwesen: Unterstützung bei der Bestellung von Materialien und Waren, Überwachung von Lieferterminen und Kommunikation mit Lieferanten Der Job passt für dich, wenn du … gerne anpackst und körperliche Arbeit kein Problem für dich ist. ein gutes Organisationstalent hast und den Überblick behältst. sorgfältig und strukturiert arbeitest. Interesse an logistischen Abläufen hast. gerne im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst. mit EDV-Systemen umgehen kannst oder bereit bist, es zu lernen. Werde jetzt ein Hörluchs! Wir freuen uns auf deine Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Aus sicherheitstechnischen Gründen können wir Bewerbungen nur im PDF-Format akzeptieren. Ein Blick in die Welt von Hörluchs®

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Hörluchs

Hörluchs® ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem modernen Lager bietet. Mit einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Bike Zuschuss und der Übernahme des Deutschlandtickets für Azubis, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld in Hersbruck. Hier hast du die Möglichkeit, in einem wachsenden, internationalen Unternehmen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hörluchs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen logistischen Abläufe und Technologien, die in der Lagerlogistik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Themen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich bereits mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Logistik und Lagerwirtschaft konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu zukünftigen Kollegen oder Vorgesetzten herstellen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem Lager oder Logistikunternehmen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in deiner Ausbildung von Vorteil sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Körperliche Belastbarkeit
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an logistischen Abläufen
Fähigkeit zur Durchführung von Bestandskontrollen
Kenntnisse im Umgang mit Flurförderzeugen
Prüfung von Waren auf Menge und Qualität
Planung und Organisation des Versands
Erstellung von Versandpapieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hörluchs®: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von Hörluchs®, um mehr über deren Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone deine Stärken, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und zeige dein Interesse an logistischen Abläufen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder EDV-Kenntnisse.

Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen, im PDF-Format einreichst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung bei Hörluchs®.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörluchs vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hörluchs® informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Organisationstalent und Teamarbeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Da der Job körperliche Arbeit erfordert, achte darauf, einen sportlichen und aktiven Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen und sei pünktlich, um Professionalität zu zeigen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
Hörluchs
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>