Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und halte mechatronische Systeme in unserer Produktion instand.
- Arbeitgeber: HOeRMANN Automotive ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erwerbe wertvolle Zusatzqualifikationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathe und Physik sowie Technikinteresse.
- Andere Informationen: Besuche unsere Instagram-Seite für Einblicke von Auszubildenden!
Das lernst du bei uns: Schon bald wirst du als unser Multitalent die mechatronischen Systeme in unserer Produktion montieren und instand halten, denn für dich dreht sich alles um die Kombination von Mechanik und Elektronik! Du installierst verschiedene Hard- und Softwarekomponenten an unseren Anlagen, bearbeitest mechanische Teile, erstellst Baugruppen und misst elektrische Größen. Eine deiner Hauptaufgaben wird es sein, mechatronische Systeme zu programmieren, zu bedienen, sie zu warten und auf Fehlersuche zu gehen, wenn mal etwas nicht ganz rund läuft. Klar, Sicherheit sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz sind wichtig! Und deshalb legst du bei deiner Arbeit darauf besonderen Wert. Außerdem planst und steuerst du die täglichen Abläufe und kontrollierst die Produktionsergebnisse. Zudem hast du während deiner Ausbildung die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation (z. B. digitale Vernetzung, IT-Sicherheit oder Programmierung) zu erwerben.
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathe und Physik
- Interesse an Technik und Lust, mit Maschinen zu arbeiten
- Viel Motivation und Spaß daran, gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen
Warum du bei Hoermann gut aufgehoben bist?
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Prüfungsbetreuung
- Azubi-Events
- Sehr gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Du willst mit uns gemeinsam deinen ersten Schritt in deine Zukunft gehen? Ja? Dann bewirb dich jetzt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Hoermann Automotive Gustavsburg GmbH
Kontaktperson:
Hoermann Automotive Gustavsburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Chance. So kannst du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und dein Engagement präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen und Veranstaltungen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik praktisch anwenden würdest. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HOeRMANN Automotive informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Mechatroniker.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Leistungen in Mathe und Physik eingehen. Zeige, wie dein Interesse an Technik und Maschinen dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung macht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei HOeRMANN begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Motivation hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoermann Automotive Gustavsburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Mechanik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Systemen demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei HOeRMANN beziehen. Zeige, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und mehr über die Werte des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Mechatronik wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast und warum dir diese Aspekte wichtig sind. Das zeigt Verantwortungsbewusstsein.