Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d)

Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HÖRMANN Industries GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene hochmoderne Roboterschweißanlagen und sorge für Qualität und Effizienz.
  • Arbeitgeber: HÖRMANN Automotive ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbranche mit Fokus auf Präzision.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere attraktive Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung mit Schweißrobotern erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und flache Hierarchien fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d) Vollzeit Saarbrücken, Deutschland mit oder ohne Berufserfahrung 18.06.25 Deine Expertise gesucht: Bediener für Roboterschweißanlagen bei HÖRMANN Automotive Saarbrücken – Du willst deine technische Expertise in einem Umfeld einbringen, das Wert auf Präzision und fortschrittliche Fertigung legt? HÖRMANN Automotive Saarbrücken sucht Bediener (m/w/d) für Roboterschweißanlagen, die bereit sind, die Qualität und Effizienz unserer Produktion auf ein neues Niveau zu heben. Deine Arbeit wird ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgs sein. Verbinde dich mit der HÖRMANNschaft und zeige, was in dir steckt! #YOURMISSION Gestaltung der Zukunft: Du bist verantwortlich für das Rüsten und die Bedienung unserer hochmodernen Roboterschweißanlagen, die die Basis für innovative Produkte bilden. Innovation durch Problemlösung: Mit deinem technischen Geschick und deiner Erfahrung behebst du eigenständig kleinere Störungen an den Anlagen und trägst so zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Fertigungsprozesses bei. Qualitätssicherung: Du übernimmst die Vorbereitung und Nachbearbeitung der Werkstücke sowie die sorgfältige Bearbeitung von Schweißnahtfehlern, um sicherzustellen, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. #YOURPROFILE Eine abgeschlossene Ausbildung als: Metallbauer (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), Fachkraft für Konstruktionstechnik (m/w/d), CNC-Fachkraft (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Fachkraft Robotik (m/w/d), Fachkraft Automatisierungstechnik (m/w/d), Fachkraft Montagetechnik (m/w/d), Schweißfachmann (m/w/d), Techniker Maschinentechnik (m/w/d) oder Ähnliches Leidenschaft für Metall und Technik: Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, idealerweise als Metallbauer (m/w/d), und einschlägiger Berufserfahrung in der Metallbranche mit MAG-Kenntnissen bringst du das Fundament für deinen Erfolg mit. Experte in der Robotertechnik: Du verfügst über umfassende Kenntnisse und Erfahrung in der Bedienung von Schweißrobotern, insbesondere von CLOOS-Robotern, und kannst deine Fähigkeiten sogar in der Programmierung unter Beweis stellen. Qualität und Zuverlässigkeit: Gültige MAG-Schweißerprüfungen sind von Vorteil, aber vor allem zeichnest du dich durch deine Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und dein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Teamgeist und Flexibilität: Du bist bereit, im Team zu arbeiten und bringst eine positive Einstellung sowie die Flexibilität für Schichtarbeit mit. #YOURBENEFIT Ein Zuhause in der HÖRMANNschaft: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird und du die Möglichkeit hast, auf Augenhöhe in flachen Hierarchien zu arbeiten. Vielfalt und Perspektiven: Als Teil unseres globalen Netzwerks und Hidden Champions erhältst du Einblicke in verschiedene Branchen und hast die Chance, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Attraktive Benefits: Neben 30 Tagen Urlaub bieten wir dir ein attraktives Leistungspaket mit Urlaubsgeld, Sonderzahlungen, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Job-Rad und einem umfangreichen Hörmann Benefits Programm.

Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: HÖRMANN Industries GmbH

HÖRMANN Automotive Saarbrücken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und familiäres Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und flache Hierarchien großgeschrieben werden. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines globalen Netzwerks, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Werde Teil der HÖRMANNschaft und gestalte die Zukunft der innovativen Fertigung mit uns!
HÖRMANN Industries GmbH

Kontaktperson:

HÖRMANN Industries GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Roboterschweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Qualität in der Produktion steigern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von HÖRMANN Automotive zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Roboterschweißanlagen zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen in der Produktion erreicht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. HÖRMANN Automotive legt Wert auf Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d)

Technisches Geschick
Erfahrung in der Bedienung von Roboterschweißanlagen
Kenntnisse in der Programmierung von Schweißrobotern
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität für Schichtarbeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Hohes Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in MAG-Schweißen
Erfahrung in der Metallbranche
Rüst- und Bedienkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HÖRMANN Automotive und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bedieners für Roboterschweißanlagen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bedienung von Roboterschweißanlagen wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Schweißrobotern und MAG-Kenntnissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Metall und Technik sowie deine Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität darlegst. Erkläre, warum du gut zu HÖRMANN Automotive passt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖRMANN Industries GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Roboterschweißanlagen und insbesondere über CLOOS-Roboter auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Technologien zu beantworten.

Beispiele für Problemlösungen vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du kleinere Störungen an Maschinen selbstständig behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein technisches Geschick.

Qualitätsbewusstsein betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Qualität in der Produktion ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und die Bearbeitung von Schweißnahtfehlern zu sprechen.

Teamarbeit und Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und betone deine Flexibilität, insbesondere in Bezug auf Schichtarbeit. Zeige, dass du gut ins Team passt und eine positive Einstellung mitbringst.

Bediener für Roboterschweißanlagen (m/w/d)
HÖRMANN Industries GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

HÖRMANN Industries GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>