Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Talente in gewerblich/technischen Berufen.
- Arbeitgeber: Hörmann ist Europas führender Anbieter für Tore, Türen und Antriebe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team und viele Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit langfristiger Perspektive und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Ausbildung und Erfahrung in gewerblich/technischen Berufen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Steinhagen bei Bielefeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen denken wir langfristig, Sie auch? Dann kommen Sie in unser Team. Bei Hörmann - Europas führendem Anbieter für Tore, Türen, Zargen und Antriebe - erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein engagiertes und motiviertes Team, ein verantwortungsbewusstes und innovatives Unternehmen sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Human Resources“ suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Steinhagen bei Bielefeld als Ausbilder:in für gewerblich/technische Berufe (m/w/d).
Ausbilder:in für gewerblich/technische Berufe Arbeitgeber: Hörmann KG Brockhagen

Kontaktperson:
Hörmann KG Brockhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder:in für gewerblich/technische Berufe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gewerblich/technischen Berufe, die du ausbilden möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Entwicklung junger Talente hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Ausbildung und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge als Ausbilder:in präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Hörmann und dessen Produkte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in für gewerblich/technische Berufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hörmann und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ausbilder:in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder:in für gewerblich/technische Berufe hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hörmann arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine langfristigen Ziele und deine Motivation ein, im Bereich Ausbildung tätig zu sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörmann KG Brockhagen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hörmann informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Da es sich um eine Ausbildungsposition handelt, ist es wichtig, deine Ansichten zur Ausbildung und zu Lehrmethoden zu teilen. Erkläre, wie du Lernprozesse gestalten würdest und welche Methoden du für effektiv hältst.