Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilienwirtschaft und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Die Hoerner Bank ist eine traditionsreiche Privatbank mit 175 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, persönliche Betreuung und tolle Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit hervorragenden Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Immobilien und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September 2025 in Heilbronn.
Starten Sie Ihre Zukunft mit uns! Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Standort: Heilbronn
Sie interessieren sich für Immobilien, wirtschaftliche Zusammenhänge und suchen einen spannenden Start ins Berufsleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wer wir sind: Wir, die Hoerner Bank Aktiengesellschaft, sind eine Privatbank mit einer 175-jährigen beeindruckenden Geschichte und Tradition. Unsere Schwerpunkte liegen in der weltweiten Erbenermittlung sowie im Nachlass- und Vermögensmanagement. Mit rund 120 Mitarbeitenden zählen wir zu den erfahrensten Akteuren in unserer Branche. Unsere Tochtergesellschaft, die Hoerner Immobilien GmbH, verwaltet seit über 60 Jahren Immobilienbestände im Raum Heilbronn, Stuttgart und dem Rhein-Neckar-Kreis. Zudem sind wir bundesweit als Spezialist für Nachlass-Immobilien tätig.
Ihre Ausbildung bei uns: Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie sämtliche Bereiche der Immobilienwirtschaft sowie Einblicke in die Prozesse unserer Privatbank kennen - von der WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung über das Maklergeschäft und die Vermarktung bis hin zum Bauprojektmanagement. Sie werden aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden, übernehmen schrittweise eigene Aufgaben und entwickeln so ein praxisnahes Verständnis für die Branche. Der Berufsschulunterricht findet blockweise an der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim statt.
Das bringen Sie mit:
- Guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Immobilien und wirtschaftlichen Themen
- Freundliches, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsfreude
- Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige und fundierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Regelmäßige Firmenevents & Teambuilding-Aktivitäten
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Hervorragende Perspektiven für Ihre Zukunft in der Immobilienbranche
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung Immobilienkaufleute Arbeitgeber: Hoerner Bank AG
Kontaktperson:
Hoerner Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Immobilienkaufleute
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Immobilienbranche und aktuelle Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Immobilien hast und verstehst, wie wirtschaftliche Zusammenhänge funktionieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Immobilien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Immobilienwirtschaft und deine Motivation für die Ausbildung durchdenkst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft zu lernen und dich aktiv ins Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Immobilienkaufleute
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hoerner Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hoerner Bank Aktiengesellschaft und ihre Tochtergesellschaft, die Hoerner Immobilien GmbH, informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Immobilienwirtschaft und deine Motivation für die Ausbildung klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulabschlüsse, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Vergiss nicht, auch deine Zeugnisse beizufügen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, in der richtigen Reihenfolge und im gewünschten Format einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoerner Bank AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hoerner Bank Aktiengesellschaft und ihre Tochtergesellschaft, die Hoerner Immobilien GmbH, informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Dienstleistungen und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Kommunikationsfreude gefordert sind, übe, wie du dich selbst präsentierst. Achte darauf, klar und deutlich zu sprechen und Augenkontakt zu halten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du bereit bist, dich in der Immobilienwirtschaft weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Ausbildung ernst nimmst.