Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand in täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hoerner Bank ist eine traditionsreiche Privatbank mit 175 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Welt der Finanzdienstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, organisiert und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer vertrauensvollen Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hoerner Bank Aktiengesellschaft ist eine Privatbank mit einer 175-jährigen Tradition. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind die weltweite Erbenermittlung, das Nachlassmanagement, die Anlage- und Vermögensberatung sowie die Vermögensverwaltung. Wir beschäftigen aktuell rund 120 Mitarbeiter.
Vertrauensposition!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Assistent/in des Vorstandes (m/w/d) in Vollzeit.
Assistent (m/w/d) des Vorstandes Arbeitgeber: Hoerner Bank
Kontaktperson:
Hoerner Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent (m/w/d) des Vorstandes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hoerner Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Tradition der Bank verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Vertrauensposition unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hoerner Bank. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Professionalität und Diskretion. Da es sich um eine Vertrauensposition handelt, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften von Anfang an demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent (m/w/d) des Vorstandes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hoerner Bank Aktiengesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenten des Vorstandes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Assistenten des Vorstandes wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit vertraulichen Informationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Vertrauensposition bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoerner Bank vorbereitest
✨Informiere dich über die Hoerner Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hoerner Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Bank, wie Erbenermittlung und Nachlassmanagement, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position des Assistenten des Vorstandes eine Vertrauensposition ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit sensiblen Informationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Bank arbeiten viele Menschen zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Rolle und die zukünftigen Herausforderungen der Bank zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.