Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Nachlassfälle und führe genealogische Recherchen durch.
- Arbeitgeber: Die Hoerner Bank ist eine traditionsreiche Privatbank mit 175 Jahren Erfahrung in der Erbenermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie JobRad.
- Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Historische und juristische Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in zentraler Lage mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hoerner Bank Aktiengesellschaft ist eine Privatbank mit einer 175-jährigen Tradition. Wir haben uns auf die weltweite Ermittlung von Erben und die Bearbeitung von Nachlassangelegenheiten spezialisiert. Wir suchen die gesetzlichen Erben und erledigen neben der Urkundenbeschaffung u. a. auch die Veranlassung und Überwachung des gerichtlichen Erbscheinverfahrens. Wir beschäftigen aktuell rund 120 Mitarbeiter. Zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Repräsentanz Hamburg, an unserem Hauptsitz in Heilbronn sowie an weiteren Standorten im Bundesgebiet engagierte und motivierte Sachbearbeiter/in Erbenermittlung Inland (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von Nachlassfällen
- Genealogische Recherchen
- Beschaffung der zum Erbnachweis notwendigen Erbbeweisunterlagen
- Kommunikation mit den ermittelten Erbprätendenten inklusive Vertragsverhandlungen
- Koordination der unterschiedlichen Beteiligten (Auftraggeber, Nachlassgerichte, Behörden, Archive, Korrespondenten, als auch hausintern zwischen einzelnen Geschäftsbereichen)
Ihr Profil:
- Historische und juristische Kenntnisse
- Umfangreiche Berufserfahrung bzw. erste genealogische Erfahrungen und die Bereitschaft, sich mit Unterstützung intensiv in den Bereich einzuarbeiten
- Lesefähigkeit alter Schriften
- Gute Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Englisch
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Selbstorganisations- und Teamfähigkeit
- Verbindliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern
- Erfahrung mit Recherchen im Internet
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot:
- Eine spannende und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Traditionsunternehmen
- Unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung - verlässlicher Arbeitgeber
- Eigenständiges Arbeiten
- Umfassende Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung
- Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie JobRad oder Pluxee-Card.
Entspricht das Stellenangebot Ihren Vorstellungen und Ihrem Können? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an unsere Personalleiterin Frau Biljana Popovic. Für Ihre Fragen steht Ihnen Frau Popovic telefonisch gerne zur Verfügung. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Hoerner Bank Aktiengesellschaft Oststraße 77, 74072 Heilbronn
Sachbearbeiter/in Erbenermittlung Inland (m/w/d) Arbeitgeber: Hoerner Bank
Kontaktperson:
Hoerner Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Erbenermittlung Inland (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hoerner Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an der Erbenermittlung und den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur genealogischen Recherche und zur Bearbeitung von Nachlassfällen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine historischen und juristischen Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Erbenermittlung und genealogischer Forschung beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Erbenermittlung Inland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine historischen und juristischen Kenntnisse sowie deine Erfahrungen in der genealogischen Recherche.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hoerner Bank interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Selbstorganisations- und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoerner Bank vorbereitest
✨Vorbereitung auf genealogische Recherchen
Informiere dich über die Grundlagen der genealogischen Forschung und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, dich intensiv in die Materie einzuarbeiten.
✨Kenntnisse über Erbrecht und Nachlassangelegenheiten
Mach dich mit den relevanten rechtlichen Aspekten des Erbrechts vertraut. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu erscheinen und Fragen zu beantworten, die sich auf die Bearbeitung von Nachlassfällen beziehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit Erbprätendenten und anderen Beteiligten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Vertragsverhandlungen geführt oder komplexe Informationen vermittelt hast.
✨Selbstorganisation und Teamarbeit hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu geben. Betone auch, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.