Ausbildung Hörakustik (m/w/d)

Ausbildung Hörakustik (m/w/d)

Neu-Isenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung zum Hörakustiker und dokumentiere deinen Weg auf Social Media.
  • Arbeitgeber: Hörsinn Hörgeräte und mehr GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Hörakustik-Handwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahes Lernen, kreative Gestaltung der Social-Media-Präsenz und Theorie am Meer.
  • Warum dieser Job: Verbinde handwerkliches Geschick mit Technologie und hilf Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Social-Media-Affinität, offene Persönlichkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Besuche uns auf Bildungs- und Berufsmessen, um mehr zu erfahren!

Möchtest DU zu uns geHÖREN? BewirbDich per WhatsApp bei uns!

Werde Influencer-Azubi im Hörakustik-Handwerk!

Du bist kreativ, kommunikativ und hast ein Händchen für Social Media? Du möchtest deine Follower mit auf eine spannende Reise nehmen und gleichzeitig einen zukunftssicheren Beruf erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Deine Mission:

  • Starte deine Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in unseren Fachgeschäften in Sachsenhausen, Neu-Isenburg oder Jügesheim und dokumentiere deinen Weg auf unseren Social-Media-Kanälen. Zeige der Welt, wie vielseitig und spannend der Beruf des Hörakustikers ist!

Das erwartet dich:

  • Praxisnahes Lernen: Du arbeitest direkt in unseren Fachgeschäften und sammelst wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt und in der Hörgeräteanpassung.
  • Theorie am Meer: Zweimal im Jahr besuchst du die Landesberufsschule für Hörakustiker in Lübeck und wohnst im Internat auf dem Campus Hörakustik.
  • Kreativer Freiraum: Du erhältst die Möglichkeit, unsere Social-Media-Präsenz aktiv mitzugestalten und deine Ausbildung authentisch zu dokumentieren.

Das bringst du mit:

  • Social-Media-Affinität: Du kennst dich mit Plattformen wie Instagram, TikTok & Co. aus und weißt, wie man spannende Inhalte kreiert.
  • Offene Persönlichkeit: Du gehst gerne auf Menschen zu und hast Spaß daran, dein Wissen und deine Erfahrungen zu teilen.
  • Lernbereitschaft: Du bist motiviert, einen neuen Beruf zu erlernen und dich ständig weiterzuentwickeln.

Warum Hörakustiker?

Der Beruf des Hörakustikers verbindet handwerkliches Geschick mit modernster Technologie und direktem Kundenkontakt. Du hilfst Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern, und erlernst einen Beruf mit Zukunftsperspektive.

Interesse geweckt?

Dann besuche uns hier: Bildungsmesse Rodgau: 08.03.2025, Berufsinformationsmesse Langenselbold: 19.03.2025, Berufsmesse Freiherr-vom-Stein-Schule: 03.04.2025 – und erfahre mehr über diese einzigartige Kombination aus Ausbildung und Influencer-Tätigkeit. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Kontakt:

Hörsinn Hörgeräte und mehr GmbH - Bewerbung per WhatsApp: 01516 /8177686. Sachsenhausen – Neu-Isenburg – Jügesheim

Ausbildung Hörakustik (m/w/d) Arbeitgeber: Hörsinn Hörgeräte & Mehr GmbH

Hörsinn Hörgeräte und mehr GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in einer kreativen und dynamischen Umgebung bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Social-Media-Kenntnisse aktiv einzubringen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Team in Sachsenhausen, Neu-Isenburg oder Jügesheim, fördern wir eine offene und innovative Unternehmenskultur, die dir hilft, deine Fähigkeiten zu entfalten und einen zukunftssicheren Beruf zu erlernen.
H

Kontaktperson:

Hörsinn Hörgeräte & Mehr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Leidenschaft für die Hörakustik zu zeigen. Teile Inhalte, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Beruf verdeutlichen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Besuche die genannten Messen und Veranstaltungen, um direkt mit den Verantwortlichen von Hörsinn Hörgeräte und mehr GmbH in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und Fragen zur Ausbildung stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du deine Social-Media-Affinität in die Ausbildung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik und im Social Media Bereich. Zeige, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch bereit, dich ständig weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustik (m/w/d)

Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Social-Media-Kompetenz
Teamfähigkeit
Offenheit im Kundenkontakt
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Selbstorganisation
Content Creation
Empathie
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an moderner Technologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Zeige deine Social-Media-Affinität und erkläre, warum du die perfekte Wahl für die Ausbildung bist.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du kommunikativ bist und gerne auf Menschen zugehst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier hilfreich sein.

Verwende Social Media als Beispiel: Wenn du bereits Erfahrungen mit Social Media hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige, wie du spannende Inhalte kreieren kannst und wie du deine Follower auf deine Reise als Hörakustiker mitnehmen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörsinn Hörgeräte & Mehr GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da die Ausbildung zum Hörakustiker auch eine kreative Komponente hat, solltest du im Interview Beispiele für deine kreativen Projekte oder Ideen präsentieren. Überlege dir, wie du deine Social-Media-Kanäle nutzen würdest, um den Beruf spannend darzustellen.

Bereite dich auf Fragen zur Social-Media-Nutzung vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Plattformen wie Instagram und TikTok. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Inhalte erstellt hast und welche Strategien du verfolgt hast, um Follower zu gewinnen.

Sei offen und kommunikativ

Da der Beruf des Hörakustikers viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine offene und freundliche Persönlichkeit zeigst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Ausbildung klar kommunizieren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Hörsinn Hörgeräte und mehr GmbH. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der Ausbildung hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Stelle interessiert bist.

Ausbildung Hörakustik (m/w/d)
Hörsinn Hörgeräte & Mehr GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>