Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, passe Hörsysteme an und unterstütze bei der Nutzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Zukunft des Hörens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einarbeitung, Teamevents und Zugang zu psychologischen Experten.
- Warum dieser Job: Vereine Technik und Empathie in einem sinnvollen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Vertrauliche Bewerbung und flexible Interviewzeiten möglich.
Verbinde Technik und Empathie! Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Traumjob in der Zukunft des Hörens Bist du bereit für eine Ausbildung, die deinen Sinn für Technik, Musik und zwischenmenschliche Beziehungen vereint? Dann tauche ein in die faszinierende Welt der Hörakustik und werde Teil unseres Teams! Deine Aufgaben: • Beratung – Einfühlsame Gespräche zur Ermittlung der Kundenbedürfnisse • Anpassung von Hörsystemen – Optimale Lösungen durch moderne Technik • Auswahlhilfe – Verständliche Erklärung der passenden Hörsysteme • Nachbetreuung – Ansprechpartner für Feinanpassungen und Fragen • Technik verständlich machen – Unterstützung für sichere Nutzung der Hörhilfen Was du mitbringst: • Einen mittleren Schulabschluss • Handwerkliches Geschick • Du bist technikbegeistert, emphatisch und kommunikationsstark Was wir dir bieten: • Eine zielgerichtete Einarbeitung • Mit OpenUp bieten wir dir Zugang zu erfahrenen Psycholog:innen, Lifestyle-Expert:innen und vielen weiteren Angeboten rund um mentale Gesundheit und persönliches Wohlbefinden – flexibel, vertraulich und jederzeit verfügbar • Übernahme der Fahrtkosten zum Berufsschulunterricht (LBS in Lübeck) • Genieße dein Wochenende: Samstags frei • Großzügige Arbeitsregelung • Teamevents • Wertschätzende und entspannte Arbeitsatmosphäre • Eigenverantwortungsvolles Handeln, Gespräche auf Augenhöhe und Teammotivation • Fortlaufende E-Learning und Produktschulungen • Regelmäßige Feedback – Runden • Überbetriebliche Fortbildung • Ein aufgeschlossenes Team, welches sich auf dich freut! Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende. Du möchtest in einem sinnvollen Berufsfeld arbeiten, das Technik und Psychologie miteinander verbindet? Dann bewirb dich noch heute als Hörberater (m/w/d)! Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH
Kontaktperson:
HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Hörakustik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Technologien und Entwicklungen interessierst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine Empathie in konkreten Beispielen darstellen kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass uns wissen, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Hörakustik fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hörakustik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Empathie und Technikaffinität: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders hervorheben, wie deine technischen Fähigkeiten und deine empathische Art zusammenkommen. Zeige, dass du sowohl mit Technik als auch mit Menschen gut umgehen kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Hörakustiker deutlich macht. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Verbindung von Technik und zwischenmenschlichen Beziehungen fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Hörakustiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hörsystemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Hörakustik.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle des Hörakustikers ist es wichtig, empathisch auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Übe, wie du in einem Gespräch auf die Anliegen von Kunden eingehen kannst und zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, könntest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst gebaut oder repariert.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie schnell du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.