Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und leite ein Team von Hörakustikern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Hörakustik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Samstags frei und Zugang zu mentaler Gesundheitsunterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hörens in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung und Empathie für Kundenbedürfnisse.
- Andere Informationen: Vertrauliche Bewerbung und flexible Interviewzeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen persönlichen Hörakustikmeister (m/w/d) Hörakustikmeister (m/w/d) Bei uns stehst du als Mensch im Mittelpunkt! Werde unser neuer Ansprechpartner und biete unseren Kunden eine hochindividuelle und herzliche Beratung, um ihnen zu ihrem optimalen Hörgerät zu verhelfen. Deine Aufgaben: • Supervision und Ausbildung von Hörakustikern und Auszubildenden • Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei Hörsystemanpassungen • Beratung anspruchsvoller Kunden mit komplexen Hörminderungen • Management des gesamten Kundenprozesses von Beratung bis Nachsorge • Technische Wartung von Hörsystemen und Software • Koordination mit anderen Abteilungen und externen Partnern • Einkaufs- und Bestandsmanagement für Hörsysteme • Optional: Spezialisierung in Pädakustik, Cochlear-Implantate, Audiotherapie oder Hausbesuche Dein Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) • Erfahrung in fachlicher Leitung oder Bereitschaft zur Weiterentwicklung • Empathie und Fingerspitzengefühl für Kundenbedürfnisse • Verantwortungsübernahme und Teamleitung • Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Eigenverantwortung und Weiterentwicklung Was wir dir bieten: Lohnoptimierung: Vorteile wie Sachbezug, Jobrad und Fahrtkostenzuschüsse Open UP: Mit OpenUp bieten wir dir Zugang zu erfahrenen Psycholog:innen, Lifestyle-Expert:innen und vielen weiteren Angeboten rund um mentale Gesundheit und persönliches Wohlbefinden – flexibel, vertraulich und jederzeit verfügbar Samstags frei: Genießen Sie Ihre Wochenenden Innovatives Unternehmen: Zukunftssicher und stets in Entwicklung Fort- und Weiterbildungen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten Persönlicher Teamcoach: Unterstützung bei beruflicher und persönlicher Entwicklung Moderne Fachgeschäfte: Arbeiten in angenehmer Atmosphäre Attraktives Gehalt: Jahresgehalt (Brutto) zwischen 35.000 € und 60.000 €, je nach Qualifikation Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende. Du bestimmst selbst wie viel du arbeiten willst, ob Teil- oder Vollzeit! Du willst die Welt des Hörens mit uns verändern? Dann bewirb dich doch direkt über die Schnellbewerbung. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Hörakustikmeister (m/w/d) Arbeitgeber: HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH
Kontaktperson:
HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustikmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unseren Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzt. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Ausbildung und Supervision von Hörakustikern zu teilen. Wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch als Mentor fungieren kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf komplexe Kundenbedürfnisse eingegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustikmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Hörakustikmeisters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Hörakustikmeisters wichtig sind. Betone deine Meisterausbildung und deine Erfahrung in der fachlichen Leitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und dein Fingerspitzengefühl für Kundenbedürfnisse darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Schnellbewerbung auf unserer Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hörakustik und wie du komplexe Kundenbedürfnisse angehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenbeziehungen zu stärken.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.