Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau einer neuen IT-Systemumgebung im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Hörzentrum Oldenburg gGmbH ist führend in der Hörforschung und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende IT-Projekte und arbeite in einem innovativen Team mit hoher internationaler Reputation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT/Systemadministration und Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2028 befristet, mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zu sofort eine:n engagierte:n und qualifizierte:n Mitarbeiter:in im Bereich IT-Systembetreuung & technische Umsetzung im Gesundheitsbereich (m/w/d) Vollzeit (100%) I Teilzeit geeignet. Die Stelle ist zunächst bis zum Projektende 31.12.2028 befristet, danach streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an.
Sie haben Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen und Freude daran, IT-Infrastrukturen aufzubauen und stabil zu betreiben? Dann unterstützen Sie uns bei der technischen Umsetzung eines wichtigen Gesundheitsprojektes: dem Aufbau einer Trackingzentrale für das Neugeborenen-Hörscreening in Niedersachsen. In dieser Position gestalten Sie aktiv den Aufbau einer neuen IT-Systemumgebung – gleichzeitig übernehmen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb bestehender Komponenten.
Aufgaben- Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Systemumgebung
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer modernen Windows-basierten IT-Infrastruktur (Windows- und Linux-Server)
- Technische Begleitung der Einführung einer webbasierten Fachanwendung
- Mitarbeit an Systemdesign, Nutzerverwaltung, Sicherheitskonzepten und Standardprozessen
- Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Umgebung
- Administration und Pflege von Server-Systemen (Windows und Linux) inklusive Active-Directory-Umgebung
- Regelmäßige Wartung, Überwachung und Dokumentation bestehender Systeme
- Unterstützung beim Betrieb einer bestehenden Anwendung zur Datenverarbeitung
- Technische Anbindung der Softwarelösung an Klinik- und Praxis-IT (Schnittstellen, Datenformate)
- Unterstützung für Anwender:innen aus Klinik & Praxis im laufenden Betrieb (remote/vor Ort)
- Mitwirkung an der Umsetzung automatisierter Prozesse (z. B. Berichtserstellung, Datenversand)
- Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben (DSGVO, NIS-2)
- Mitentwicklung von Konzepten zur Archivierung und sicheren Datenverarbeitung
- Dokumentation technischer Abläufe und Standards
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich IT/Systemadministration (z. B. Fachinformatik, Systemintegration) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in: Windows- und Linux-Server-Systemen und Domänenumgebungen (Active Directory)
- Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, VPN, Firewalls)
- Betrieb und Wartung von webbasierten Anwendungen
- Erfahrung in der technischen Umsetzung von IT-Projekten oder Systemaufbauten
- Gutes Verständnis für Datenschutz und IT-Sicherheit
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse am Gesundheitswesen und an sinnstiftender IT-Arbeit
- Ein innovatives Team für nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Projekte nach unserem Leitbild „Wir helfen Menschen besser zu hören“
- Hohe internationale Reputation im Bereich der Hörforschung
- Attraktive Vergütung (in Anlehnung an TV-L)
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, Freizeitausgleich für Überstunden, Homeoffice-Möglichkeiten
- Freiheit den eigenen Workflow zu definieren und eigene Ideen in das Unternehmen einzubringen
- Moderne Arbeitsumgebung, volldigitaler, nahezu papierloser Workflow
- Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung (Fort- und Weiterbildungen)
- Social events, Gartenanlage, Sonnenterasse
- Förderung von sportlichen Aktivitäten (hansefit)
- Dienstradleasing (Jobrad)
- Option auf Jobticket
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger:innen eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
IT-Systembetreuung & technische Umsetzung im Gesundheitsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Hörzentrum Oldenburg gGmbH
Kontaktperson:
Hörzentrum Oldenburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systembetreuung & technische Umsetzung im Gesundheitsbereich (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitsbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT im Gesundheitsbereich beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen sowie in Netzwerktechnologien aktiv kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und technischen Umsetzung zeigen.
✨Interesse am Gesundheitswesen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Verbesserung von IT-Lösungen für den Gesundheitssektor hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme lösen würdest, die in der IT-Systembetreuung auftreten können, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systembetreuung & technische Umsetzung im Gesundheitsbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen sowie deine Kenntnisse in der Systemadministration hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur technischen Umsetzung im Gesundheitsbereich beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörzentrum Oldenburg gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere mit den Technologien wie Windows- und Linux-Systemen. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Systembetreuung und technischen Umsetzung verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines Projekts oder die Lösung eines technischen Problems sein.
✨Zeige Interesse am Gesundheitswesen
Da die Position im Gesundheitsbereich angesiedelt ist, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Sektor zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Anwender:innen zusammenarbeiten. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.