Bei der Stadt Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Abteilungsleiter*in (m/w/d) der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur
in Vollzeit zu besetzen.
Die Kreisstadt Höxter mit ihren ca. 29.000 Einwohner*innen ist mittelständisch strukturiert. Neben den ansässigen weltweit tätigen Industrieunternehmen und den leistungsfähigen Handwerksbetrieben, stellen auch der Einzelhandel und der Tourismus wichtige Standbeine der wirtschaftlichen Struktur der Kreisstadt dar. Für das Umland hat sich Höxter mit seiner belebten Fußgängerzone und seinem attraktiven Gastronomie- und Einzelhandelsangebot zu einer beliebten Einkaufsstadt entwickelt. Die touristische Attraktivität der Stadt, in der 2023 die Landesgartenschau stattfand, basiert auf der landschaftlich reizvollen Lage im Weserbergland, der Welterbestätte Corvey, der historischen Altstadt und den vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beratung in Fragen der Wirtschaftsförderung und Existenzgründung
- Erwerb, Vermarktung und Verkauf von (Gewerbe-) Grundstücken; Ansiedlungsmanagement
- Abschluss und Betreuung von Verträgen, z.B. mit Pächtern oder Veranstaltern
- Prüfung, Bewilligung und Abwicklung von Fördermaßnahmen und -anträgen
- Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels; Leerstandsmanagement
- Bildung neuer Kooperationen und Kontaktpflege zu bestehenden und neuen Kooperationspartnerinnen und -partnern; Netzwerkpflege
- Verantwortung und Koordination der Außendarstellung im Bereich des Stadt- und Standortmarketings
- Projekte und Veranstaltungen, z.B. zur Attraktivitätssteigerung des Standorts Höxter für bestimmte Zielgruppen
- Gremienarbeit
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Betriebs- und/oder Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Regionalmanagement / Wirtschaftsförderung
- Leitungserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung sind wünschenswert
- Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std. / Woche)
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Schulungen und regelmäßige Fortbildungen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-Arbeit
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Home-Office
- ein Entgelt je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 11 bis 13 TVöD (VKA)
Haben Sie Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gerne Frau Husemann, Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste und Personal, Telefon (05271) 963-1100, E-Mail
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Hoexter HR Team