Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte wunderschöne Blumenarrangements und unterstütze unser Team am Wochenende.
- Arbeitgeber: Der Hof Löbke ist ein kreatives Familienunternehmen im Obst- und Gemüseanbau seit den 80ern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Kreativität in einem einzigartigen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Blumen und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob-Basis, ideal für Schüler*innen und Studierende, die am Wochenende arbeiten möchten.
Der Hof Löbke ist ein kreatives, innovatives Familienunternehmen. Seit den 80er Jahren sind wir im Obst-/Gemüseanbau tätig und haben den Hof in den vergangenen 40 Jahren – mit Hilfe unserer geschätzten Mitarbeiter*innen – zu dem gemacht, was er heute ist: ein überregional bekannter QS-zertifizierter Obstbaufachbetrieb mit Hof-Manufaktur, Hof-Laden, Hof-Restaurant & Café, Hof-Backstube, Hof-Spielpark, Alpaka-Zucht, unserer Event-Location Parkhaus Aatal und ein fester Bestandteil auf den Wochenmärkten in der Region.
Florist*in auf Minijob-Basis am Wochenende Arbeitgeber: Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Florist*in auf Minijob-Basis am Wochenende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Hof Löbke. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und das Angebot des Unternehmens verstehst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit dem Hof Löbke in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche den Hof Löbke, wenn möglich, und sprich mit den Mitarbeitenden vor Ort. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit Blumen vor. Da es sich um eine Floristenstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für florale Arrangements und dein kreatives Denken demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Florist*in auf Minijob-Basis am Wochenende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Hof Löbke. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Florist*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kreativität und dein Interesse an Blumen und Pflanzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne am Wochenende im Hof Löbke arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Floristik und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Hof Löbke
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Hof Löbke informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, wie die Hof-Manufaktur und das Café. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Als Florist*in ist Kreativität entscheidend. Überlege dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal ein besonderes Arrangement für einen Anlass erstellt oder eine innovative Idee umgesetzt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Hof Löbke legt Wert auf ein gutes Miteinander im Team. Bereite dir einige Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und der Philosophie des Hof Löbke fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Unternehmen.