Verkäufer*in Hofladen
Jetzt bewerben

Verkäufer*in Hofladen

Ibbenbüren Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verkauf von frischen Produkten im Hofladen und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Der Hof Löbke ist ein innovatives Familienunternehmen im Obst- und Gemüseanbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und Rabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Landwirtschaft hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an frischen Lebensmitteln.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, in einem einzigartigen Umfeld mit Alpakas und Veranstaltungen zu arbeiten.

Der Hof Löbke ist ein kreatives, innovatives Familienunternehmen. Seit den 80er Jahren sind wir im Obst-/Gemüseanbau tätig und haben den Hof in den vergangenen 40 Jahren – mit Hilfe unserer geschätzten Mitarbeiter*innen – zu dem gemacht, was er heute ist: ein überregional bekannter QS-zertifizierter Obstbaufachbetrieb mit Hof-Manufaktur, Hof-Laden, Hof-Restaurant & Café, Hof-Backstube, Hof-Spielpark, Alpaka-Zucht, unserer Event-Location Parkhaus Aatal und ein fester Bestandteil auf den Wochenmärkten in der Region.

Verkäufer*in Hofladen Arbeitgeber: Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH

Der Hof Löbke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein kreatives und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem familiären Team. Mit einer Vielzahl von Angeboten, darunter ein Hof-Restaurant, eine Backstube und ein Spielpark, fördern wir eine positive Work-Life-Balance und schaffen ein einzigartiges Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.
H

Kontaktperson:

Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkäufer*in Hofladen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Hof Löbke. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den frischen, regionalen Produkten hast und wie du diese im Verkauf präsentieren würdest.

Tip Nummer 2

Besuche den Hof oder das Café, bevor du dich bewirbst. So kannst du die Atmosphäre erleben und eventuell mit aktuellen Mitarbeitern sprechen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast und welche Techniken du anwendest, um eine positive Einkaufserfahrung zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produkte. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du diese Werte in deine Arbeit als Verkäufer*in einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer*in Hofladen

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Produktkenntnis im Obst- und Gemüseanbau
Flexibilität
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Freundlichkeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Erfahrung im Einzelhandel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Hof Löbke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Hof Löbke und seinen Angeboten vertraut machen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.

Betone deine Erfahrungen im Verkauf: Da die Position als Verkäufer*in im Hofladen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Einzelhandel oder in der Gastronomie hervorheben. Zeige, wie du Kundenservice und Verkaufsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade bei Hof Löbke arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für frische, regionale Produkte und deine Begeisterung für die Arbeit in einem kreativen, innovativen Umfeld.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über den Hof Löbke

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hof Löbke und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle als Verkäufer*in im Hofladen mitbringst. Dies könnte Kundenservice, Teamarbeit oder Verkaufsstrategien umfassen.

Zeige deine Leidenschaft für regionale Produkte

Da der Hof Löbke ein Fokus auf regionale und frische Produkte legt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für nachhaltige Landwirtschaft und lokale Erzeugnisse zeigst. Sprich darüber, warum dir diese Themen am Herzen liegen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Verkauf oder zu den Produkten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>