Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Logistikprozesse, Lagerung und moderne Informationssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Spezialist in der Gefriertrocknungstechnik mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit tollen Karriereaussichten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem innovativen Unternehmen mit internationalem Kontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Schulabgänger, die Interesse an Logistik und Technik haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025, bewirb dich jetzt!
Duale Ausbildung Gemeinde Lohra Landkreis Marburg-Biedenkopf Karriereaussichten? Ausgezeichnet! Wir sind mit über 35 Jahren Erfahrung, der führende Spezialist in der Herstellung von hochwertigen und zukunftsorientierten Gefriertrocknungsanlagen, Be- und Entladesystemen sowie Einfrier- und Auftaugeräten für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Über 350 Mitarbeiter arbeiten am Unternehmensstandort Lohra und Gladenbach-Mornshausen, unweit von Marburg – stets im engen Kontakt zu nationalen und internationalen Kunden. Bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz! Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir ab dem Jahr 2025 jungen motivierten Menschen interessante Lehrberufe in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen an: Weitere Informationen findest Du auf unserer Website . Es können sich Damen, Herren und Diverse gleichermaßen bewerben. Wir freuen uns schon auf Deine aussagekräftige Bewerbung postalisch an die Personalabteilung oder als PDF an: bewerbung@hof-sonderanlagen.de . Beschreibung In der Ausbildungszeit werden Kenntnisse und Fertigkeiten in den betrieblichen Fachbereichen der Distribution und Logistik vermittelt. Dazu gehören Gestaltung und Organisation von logistischen Prozessen, Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Verladung von Gütern, sowie Datenerfassung und Anwendung modernster Informations- und Kommunikationsmittel. Dauer: 3 Jahre Eintrittsdatum: 01.08.2025 Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: HOF-Sonderanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
HOF-Sonderanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein Verständnis für moderne Technologien und Prozesse hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Lagerlogistik zu knüpfen. Diese können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir überlegst, wie Du Deine Teamfähigkeit und Deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Motivation und Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du Dich über das Unternehmen und seine Produkte informierst. Stelle im Gespräch gezielte Fragen, die Dein Engagement und Deine Neugierde verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gemeinde Lohra und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung in der Lagerlogistik unterstreichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifische Ausbildung zugeschnitten sein. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Ausbildung bei der Gemeinde Lohra besonders anspricht.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und die geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOF-Sonderanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Logistik und Lagerhaltung verdeutlichen. Diese können Dir helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.