Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)

Lohra Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Büro- und Verwaltungsarbeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Spezialist für innovative Gefriertrocknungsanlagen mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karriereaussichten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an zukunftsorientierten Projekten in der Pharmaindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Bewerber, die Interesse an Wirtschaft und Verwaltung haben, sind willkommen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 3 Jahre.

Duale Ausbildung Gemeinde Lohra Landkreis Marburg-Biedenkopf Karriereaussichten? Ausgezeichnet! Wir sind mit über 35 Jahren Erfahrung, der führende Spezialist in der Herstellung von hochwertigen und zukunftsorientierten Gefriertrocknungsanlagen, Be- und Entladesystemen sowie Einfrier- und Auftaugeräten für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Über 350 Mitarbeiter arbeiten am Unternehmensstandort Lohra und Gladenbach-Mornshausen, unweit von Marburg – stets im engen Kontakt zu nationalen und internationalen Kunden. Bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz! Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir ab dem Jahr 2025 jungen motivierten Menschen interessante Lehrberufe in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen an: Weitere Informationen findest Du auf unserer Website . Es können sich Damen, Herren und Diverse gleichermaßen bewerben. Wir freuen uns schon auf Deine aussagekräftige Bewerbung postalisch an die Personalabteilung oder als PDF an: bewerbung@hof-sonderanlagen.de . Beschreibung Die Ausbildung zum Industriekaufmann vermittelt breite Kenntnisse in Büro- und Verwaltungsarbeiten. Dazu gehört die professionelle Abwicklung von Schriftverkehr und Telefonie sowie die Schulung in betrieblichen Abläufen in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und Finanz- und Rechnungswesen. Dauer: 3 Jahre Eintrittsdatum: 01.08.2025 Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: HOF-Sonderanlagenbau GmbH

Die Gemeinde Lohra bietet als anerkannter Ausbildungsbetrieb eine hervorragende Möglichkeit für junge Menschen, sich in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu entwickeln. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Gefriertrocknungsanlagen und einem engagierten Team von über 350 Mitarbeitern fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterbildung basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von praxisnahen Erfahrungen und der Chance, in einem dynamischen Unternehmen mit nationalen und internationalen Kunden zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

HOF-Sonderanlagenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein breites Verständnis für Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden des Unternehmens zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf die Industrie und Ausbildung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an die Ausbildung durchdenkst. Sei bereit, deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
IT-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme)
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gemeinde Lohra und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Gemeinde Lohra besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte erwähnst, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben in einer PDF-Datei zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung an die Personalabteilung sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOF-Sonderanlagenbau GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Gemeinde Lohra und deren Tätigkeiten informieren. Zeige, dass Du die Produkte und Dienstleistungen verstehst, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Gefriertrocknungsanlagen.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Deine Motivation

Sei bereit, Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)
HOF-Sonderanlagenbau GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>