Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für Be- und Entladesysteme.
- Arbeitgeber: HOF Sonderanlagenbau ist ein führender Anbieter von Gefriertrocknungsanlagen für die Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit über 300 Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Biotechnologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 24-Stunden-Bereitschaft und Zugriff auf ein großes Ersatzteillager.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die HOF Sonderanlagenbau GmbH ist der führende Spezialist für die Herstellung hochwertiger, zukunftsorientierter Gefriertrocknungsanlagen, von Be- und Entladesystemen sowie Einfrier- und Auftaugeräten. Die Auftraggeber kommen vor allem aus der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat das Unternehmen seine Marktanteile konsequent ausgebaut. Heute zählt HOF über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuverlässig und flexibel die nationalen und internationalen Kunden von HOF betreuen.
Der hervorragende Service zeichnet sich durch eine 24-Stunden-Bereitschaft und ein exzellentes Team aus, das auf ein großes eigenes Ersatzteillager mit über 60.000 Artikeln zugreifen kann. So werden Stillstandszeiten auf Kundenseite wirkungsvoll minimiert.
Ingenieur/Techniker Automatisierungstechnik Be-& Entladesyst (Ingenieur/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: HOF Sonderanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
HOF Sonderanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker Automatisierungstechnik Be-& Entladesyst (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich der Gefriertrocknungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Automatisierungstechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Automatisierungssystemen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Informiere dich über die speziellen Anforderungen dieser Branchen und wie deine Rolle als Ingenieur/Techniker zur Verbesserung der Prozesse beitragen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker Automatisierungstechnik Be-& Entladesyst (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HOF Sonderanlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik und Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei HOF Sonderanlagenbau GmbH reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOF Sonderanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische und biotechnologische Industrie, da dies die Hauptkunden von HOF Sonderanlagenbau GmbH sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Elektrotechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Teamarbeit betonen
HOF legt großen Wert auf ein exzellentes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zeigen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Serviceorientierung
Da HOF einen hervorragenden Service bietet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, die Bedürfnisse der Kunden an erste Stelle zu setzen.