Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service-Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der gehobenen Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsfähigkeiten und schaffe unvergessliche Erlebnisse für Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Restaurantfach und Erfahrung in der Gastronomie haben.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Weinen und Getränken sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Operative Leitung des Service-Teams bei Abwesenheit Restaurantleiter im à la carte und Halbpension Service, sowie bei Banketten und Veranstaltungen
- Schulung und Motivation der Service-Mitarbeitenden
- Effiziente Personaleinsatzplanung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften
- Persönliche Betreuung und Beratung der Gäste und Mitarbeitenden
- Sicherstellen eines reibungslosen Serviceablaufs und höchste Gästezufriedenheit
Ihr Profil
- Ausbildung zur Restaurantfachfrau oder zum Restaurantfachmann EFZ
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise in der gehobenen Hotellerie oder Gastronomie
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Weine und Getränke
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Freude am Motivieren eines Teams
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Serviceverständnis
- Belastbarkeit und Organisationstalent, auch in hektischen Momenten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Lightspeed und Aleno Kenntnisse von Vorteil
Chef de Service Arbeitgeber: Hof Weissbad AG
Kontaktperson:
Hof Weissbad AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Geschichten über deine Erfahrungen im Servicebereich. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Hygienevorschriften, die in der gehobenen Gastronomie gelten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Standards kennst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Gastronomie, insbesondere in ähnlichen Positionen. Hebe deine Kenntnisse im Bereich Weine und Getränke sowie deine Führungserfahrung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Chef de Service bist. Gehe auf deine Fähigkeit ein, ein Team zu motivieren und eine hohe Gästezufriedenheit sicherzustellen.
Qualitätsstandards und Hygienevorschriften: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den Qualitätsstandards und Hygienevorschriften vertraut bist. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Kommunikationsfähigkeiten klar zum Ausdruck kommen. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Weissbad AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du als Chef de Service ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geschult hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Kenntnisse über Weine und Getränke auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im Bereich Weine und Getränke gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen zu verschiedenen Weinsorten und Getränken vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Qualitätsstandards und Hygienevorschriften betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsstandards und Hygienevorschriften zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Gästezufriedenheit sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Fähigkeit zur persönlichen Betreuung von Gästen und Mitarbeitenden zu zeigen.