Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Ein modernes Hotel, das Gästen ein unvergessliches Erlebnis bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für kommunikative Menschen, die in der Hotellerie Karriere machen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Tourismusmanagement und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Valeria Walther unter +41 71 798 80 80.
Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Tourismusmanagement.
Gute Kenntnisse im MS Office und den gängigen Hotelsoftwareprogrammen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Für weitere Informationen zu dieser Stelle steht dir Valeria Walther, Chef de Réception unter Telefon +41 71 798 80 80 oder v.walther@hofweissbad.
Rezeptionist/in Hotel Rezeption Arbeitgeber: Hof Weissbad AG
Kontaktperson:
Hof Weissbad AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist/in Hotel Rezeption
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Hotelsoftwareprogramme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenservice. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist/in Hotel Rezeption
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hotelbranche und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in MS Office und Hotelsoftware sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Weissbad AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Hotel- oder Tourismusmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und Hotelsoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und den gängigen Hotelsoftwareprogrammen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele geben, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext genutzt hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.