Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und kreiere bayerische Spezialitäten.
- Arbeitgeber: Die Wirtshaus Gruppe bringt bayerische Kultur nach Hamburg und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und bringe bayerisches Flair in die Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für die Küche.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seit mehr als zehn Jahren bringen wir bayerische Lebenskultur in die Hauptstadt. Die Wirtshaus Gruppe betreibt mehrere große Wirtshäuser, welche in Hamburg und Berlin für bayerisches Flair und Gemütlichkeit sorgen.
Helfe dabei unsere Wirtshäuser mit Freude und Ideenreichtum zu füllen. Werde ein Teil unserer Mission, der Gastgeber Nummer eins der bayerischen Gemütlichkeit für Jedermann zu sein!
Anstellungsart: Vollzeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen
- Leidenschat für den Beruf, die Sie an Ihr Team weitergeben
- Umsetzung und stetige Weiterentwicklung von Rezepten
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Qualität- und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kompetenzen bezüglich HACCP, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Interesse an einer langfristig ausgerichteten Perspektive im Unternehmen
- Mitverantwortlich für die Führung des Küchen- und Stewardingteams und alle damit verbundenen administrativen und operativen Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit dem Küchenchef
- Permanente Sicherstellung und Verbesserung des Qualitätsanspruches und Arbeitsabläufe
- Mithilfe bei Kalkulation und Rezeptierung
- Durchführung von Inventuren
- Weiterentwicklung des Küchen- und Stewardingsteams
- Unterstützung einer guten und kollegialen Zusammenarbeit in der eigenen Abteilung sowie mit anderen Abteilungen des Hauses
- Mithilfe bei der Personalplanung und Urlaubsplanung
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
- Teilnahme an interne Meetings
- Ausbildereignung wünschenswert
- Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gehalt nach Individueller Vereinbarung
- 500,00€ Einstiegsprämie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einen sicheren Arbeitsplatz in unsicheren Zeiten
- Eine speziell auf Deine Qualifikation "gemeinsam" abgestimmte Einarbeitung
- Ein Arbeitgeber mit viel Potential und einer klaren Aussage
- Leistungsbezogener Zusatzverdienst
- Monatliche Bezahlung von Überstunden oder Ausgleich in Freizeit
- Geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten
- F&B Rabatte für deine Familie
- Monatliches Trinkgeld
- Möglichkeit auf zahlreiche Benefits wie:
-
– Übernahme der BVG-Fahrtkosten
– private Krankenzusatzversicherungen ab 2 Jahre Betriebszugehörigkeit
– vermögenswirksame Leistung
– betriebliche Altersvorsorge
- dieverse Weiterbildungsmöglichkeiten
JBRP1_DE
Executive Souschef (m/w/d) Arbeitgeber: Hofbräu Berlin
Kontaktperson:
Hofbräu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Souschef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die bayerische Küche und die speziellen Gerichte, die in unseren Wirtshäusern serviert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Traditionen und die Kultur hinter den Speisen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität in der Küche zu zeigen. Überlege dir innovative Ideen oder Menüs, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du nicht nur die Tradition respektierst, sondern auch neue Impulse setzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Souschef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtshaus Gruppe und ihre Philosophie. Verstehe, was bayerische Lebenskultur für sie bedeutet und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Leidenschaft für die Gastronomie zeigt, sowie Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Betone, warum du gut zur Wirtshaus Gruppe passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofbräu Berlin vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die bayerische Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen in der bayerischen Gastronomie zu sprechen. Zeige, dass du die Kultur und die Traditionen schätzt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Executive Souschef wirst du ein Team leiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, wo du erfolgreich ein Team geführt hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kreativität in der Küche demonstrieren
Bereite einige kreative Ideen oder Gerichte vor, die du in das Menü einbringen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Wirtshaus Gruppe. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.