Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte in der Prozessautomatisierung und Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen im Anlagenbau mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen für Zentralbanken und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und Erfahrung im internationalen Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft über 30% und Freude an interkultureller Zusammenarbeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Überblick Standort: München | Gehaltspaket: ca. 100.000 € | ️ Reisebereitschaft: >30% Unser Mandant ist ein international agierendes Technologieunternehmen im Anlagen- und Maschinenbau. Mit innovativen Lösungen in der Prozessautomatisierung von Banknoten- und Zentralbanklösungen unterstützt er weltweit Zentralbanken und industrielle Kunden dabei, Produktions- und Bearbeitungsprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Über unseren Mandanten Attraktives Gehaltspaket um 100.000 € mit zusätzlichen Sozialleistungen Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Home-Office-Option Internationale Projekte mit globalem Impact – u. a. für Zentralbanken weltweit Gelebte Feedback- und Entwicklungskultur – unser Mandant fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung Moderne Arbeitsumgebung, Teamgeist & Internationalität Firmenpension, Gesundheitsprogramme und attraktive Familienleistungen Aufgabenfeld Übernahme der vollumfänglichen Projektverantwortung für internationale Kundenprojekte im Bereich Prozessautomatisierung, Banknotenbearbeitung und Maschinenbau Entwicklung und Umsetzung von maßgeschneiderten Lösungen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Erstellung und Abstimmung von Spezifikationen, Layouts, Prozessflüssen und Konzepten Koordination von Lieferanten, inkl. technischer und kommerzieller Klärungen Verantwortung für Kalkulationen, Risikoanalysen und Projekt-Dokumentationen Technische Führung internationaler Projektteams und zentrale Ansprechperson für alle Stakeholder Sicherstellung einer klaren Kommunikation und Konfliktlösung zwischen internen Abteilungen, Kunden und Partnern ️ Durchführung von FATs, SATs, Trainings und Abnahmen weltweit ️ Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement – idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau Fundiertes Wissen in der Prozessautomatisierung sowie Interesse an Technologien für Banknoten- und Zentralbanklösungen Hohe interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Führung internationaler Teams Unternehmerisches Denken, starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenz Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit dem Drive, innovative Lösungen voranzubringen Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch , weitere Sprachen von Vorteil Freude an internationalen Projekteinsätzen und hohe Reisebereitschaft (>30%) ️
International CPM – Prozessautomatisierung und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Hofer Experts GmbH
Kontaktperson:
Hofer Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International CPM – Prozessautomatisierung und Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessautomatisierung und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung internationaler Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld kommunizierst und Konflikte löst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Reisebereitschaft und Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International CPM – Prozessautomatisierung und Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessautomatisierung und im internationalen Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz und deine Erfahrungen in der Führung internationaler Teams ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Prozessautomatisierung und Anlagenbau. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Teams gemacht hast, und wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den nächsten Schritten im Projektmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.