Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und das Controlling für mehrere Werke in Deutschland.
- Arbeitgeber: Renommiertes, internationales Unternehmen der Kunststoffindustrie mit kontinuierlichem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Bonus und Dienstwagen; flache Hierarchien und offene Türen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem dynamischen Umfeld und baue dein eigenes Team auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im Finanzbereich, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Andere Informationen: Reiseanteil von ca. 50%; gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Überblick: Unser Mandant ist ein renommiertes, international tätiges Unternehmen der Kunststoffindustrie, das trotz seiner Größe durch eine mittelständische Prägung gekennzeichnet ist. Dank einer eigenen Rohstoffproduktion wächst das Unternehmen kontinuierlich und setzt seine Expansionsstrategie konsequent fort. Jüngst wurde ein bedeutendes europäisches Unternehmen übernommen. Für die deutsche Organisation, die nun vier Standorten umfasst, bringt diese Akquisition einen umfassenden Veränderungsprozess mit sich – insbesondere in den neu hinzugekommenen Werken. Dieser Wandel betrifft unter anderem die Unternehmenskultur, die organisatorischen Strukturen sowie die Implementierung eines einheitlichen ERP-Systems.
Aufgabenfeld: Sie verantworten die Finanzbuchhaltung und das Controlling der beiden Gruppengesellschaften in Deutschland inkl. dem monatlichen und jährlichen Reporting sowie den Jahresabschlüssen (HGB). Der Gesamtumsatz liegt in einer dreistelligen Größenordnung. Sie optimieren die Controlling-Instrumente der Werke und tragen darüber hinaus zum aktuellen Change Management bei, v.a. im Hinblick auf die Hands-on-Kultur des neuen Mutterunternehmens, die Transparenz und Gesamt-Effizienz. Sie sorgen u.a. für die Rückführung einer FiBu-Abteilung aus dem Ausland nach Deutschland und bauen hier ein Team aus drei vorhandenen und ca. drei bis vier neuen Kräften auf. Sie werden dann insgesamt ca. 14 Mitarbeiter fachlich bzw. disziplinarisch führen inkl. FiBu und den jeweiligen Werkscontrollern. Ihr Reiseanteil liegt bei ca. 50%. Sie sind Ansprechpartner für Wirtschafts- und Steuerprüfer etc. und berichten an den Geschäftsführer der beiden deutschen Unternehmen sowie den Senior Director Controlling EMEA der Gruppe.
Anforderungsprofil: Sie haben einen kaufmännischen Studienhintergrund mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling und mindestens 6 Jahre Berufspraxis in der produzierenden Industrie in entsprechenden Rollen, inklusive Personalführung. Kenntnisse zu US-GAAP sind nice to have, aber nicht erforderlich. Sie stehen für offene Kommunikation, Teamorientierung sowie Transparenz, sind IT-affin und verfügen über ein gutes Basisverständnis für technische Produkte. Sie sind überzeugend, verbindlich und konstruktiv kritikfähig. Sie nutzen gern die persönliche Präsenz, um Teambildung und Prozesse in entscheidenden Phasen voranzubringen. Sie beherrschen Deutsch und Englisch auf sehr gutem Level (mind. C1). Sie sind im Erfurter Raum ansässig bzw. bereit, dorthin zu pendeln oder umzuziehen.
Sonstiges: Eine spannende, neu geschaffene Rolle in einem mittelständisch agierenden, internationalen Unternehmen mit flachen Strukturen und offenen Türen. Die Möglichkeit, die Buchhaltung und das Controlling mehrerer Werke zu strukturieren, ein Team neu aufzubauen und zur Effizienzverbesserung der Standorte beizutragen. Ihr controlling-basierter Einfluss auf das operative Geschäft ist erwünscht. Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der europäischen Organisation der wachsenden Gruppe. Ein wettbewerbsfähiges Fixgehalt plus Bonus, zzgl. Dienstwagen.
Leitung Finanzen und Controlling (w / m / d) Arbeitgeber: Hofer Experts GmbH
Kontaktperson:
Hofer Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Finanzen und Controlling (w / m / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Controlling-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Entwicklungen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst, insbesondere im Hinblick auf die Veränderungen durch die Übernahme.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Personalführung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da das Unternehmen ein einheitliches ERP-System implementiert, ist es wichtig, deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorzuheben. Informiere dich über gängige Systeme und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit IT-gestützte Prozesse optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Finanzen und Controlling (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Kunststoffindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Controlling-Bereich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Erfolge in der produzierenden Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamorientierung und deine IT-Affinität ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf hohem Niveau klar und präzise formuliert sind, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, insbesondere nach der Übernahme. Zeige im Interview, dass du die Veränderungen verstehst und bereit bist, zur neuen Hands-on-Kultur beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Finanzbuchhaltung und Controlling, insbesondere in Bezug auf HGB und mögliche Optimierungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Expertise zu untermauern.
✨Teamführung betonen
Da du ein Team von 14 Mitarbeitern führen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Teambildung und Prozesse aktiv zu fördern.
✨Sprich über Change Management
Da das Unternehmen sich in einem Veränderungsprozess befindet, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen im Change Management darlegen. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung und Transparenz beitragen kannst.