Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle IFRS-Konzernabschlüsse und löse komplexe Accounting-Fragen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der deutschen Medienwelt mit Fokus auf Out of Home-Werbung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Workation und ein Betriebskindergarten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Accounting oder Finanzen und Erfahrung im Konzernrechnungswesen.
- Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche coole Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Unser Mandant ist ein big Player in der deutschen Medienwelt – spezialisiert auf Out of Home-Werbung, aber auch am Start mit digitalen Tools und E-Commerce-Shops. Mit kreativen Ideen und smarten Strategien wird hier richtig was bewegt, um Leute genau da zu erreichen, wo sie unterwegs sind.
Jetzt wird das Team in Köln verstärkt – und dafür suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter für den Bereich Konzernrechnungswesen (m/w/d).
Aufgabenfeld
- Du bist mitten drin statt nur dabei: Hilf mit beim Erstellen vom IFRS-Konzernabschluss – Verantwortung inklusive!
- Knackige Accounting-Fragen? Kein Problem! Du löst komplexe IFRS-Bilanzierungs-Themen und bringst neue Standards an den Start.
- Du bist der*die Go-To-Person für unsere Partner – ob im Ausland oder direkt um die Ecke.
- Auch die Wirtschaftsprüfer kommen zu dir!
- Prozesse verbessern? Yes please! Von IT-Schnittstellen bis zur Orga bringst du alles aufs nächste Level.
- Du hältst die Bewertungs- und Bilanzierungsregeln fresh – und sorgst dafür, dass alle Bescheid wissen!
Anforderungsprofil
- Du hast ein Studium in Accounting, Controlling oder Finanzen abgeschlossen und schon Deine ersten Jahre im Konzernrechnungswesen oder der Wirtschaftsprüfung gerockt.
- IFRS und HGB? Kein Problem für dich – du bilanzierst sicher wie ein Pro.
- MS Office hast du im Griff, und SAP FI oder SEM-BCS ist für dich kein Neuland.
- Du sprichst Deutsch und Englisch easy.
- Teamwork und Flexibilität? Du bist dabei!
Sonstiges
- 30 Tage Urlaub – Zeit zum Chillen & Akku aufladen.
- Workation – Bis zu 1 Monat von überall aus arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten – Vertrauenszeit & Homeoffice (2–3 Tage/Woche).
- Mobilität – Jobbike, Deutschlandticket & kostenlose Parkplätze.
- Betriebskindergarten – Kids gut betreut während du arbeitest.
- Betriebsrestaurant – Leckeres Lunch + Kaffee & Snacks am Start.
- Vermögenswirksame Leistungen – Unterstützung beim Geld sparen und noch viel mehr coole Benefits!
Mitarbeiter für das Konzernrechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Hofer Experts GmbH
Kontaktperson:
Hofer Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Konzernrechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Konzernrechnungswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IFRS und HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Bilanzierungs-Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich fit sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Konzernrechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position im Konzernrechnungswesen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Konzernrechnungswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IFRS und HGB sowie deine Erfahrung mit MS Office und SAP FI oder SEM-BCS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Konzernrechnungswesen ein und zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf IFRS und HGB vor
Da das Unternehmen einen Mitarbeiter für das Konzernrechnungswesen sucht, solltest du dich intensiv mit den Themen IFRS und HGB auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und deine Erfahrungen in der Bilanzierung zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamwork ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Das Unternehmen erwartet Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrung mit SAP FI oder SEM-BCS. Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten hervorhebst und konkrete Beispiele nennst, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Flexibilität ist ein Schlüsselwort in der Stellenbeschreibung. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.