Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen, Fertigung von Präzisionsteilen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Mittelständler in der metallverarbeitenden Industrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Moderne Technik und ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.
Überblick
Zeit für Präzision, Zeit für dich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit (35 Stunden/Woche) für unseren Standort in Offenburg – tarifgebunden, zukunftssicher und mit Fokus auf Qualität und Teamwork.
Über unseren Mandanten
Unser Mandant ist ein etablierter Mittelständler aus der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Offenburg. Seit über 40 Jahren steht das Unternehmen für höchste Qualität, moderne Fertigungstechnologien und nachhaltiges Wachstum. Die Mitarbeitenden profitieren von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, tariflicher Sicherheit und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen und Produkten mitzuwirken. Als Teil eines engagierten Teams erwartet dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit echter Perspektive – in einem Unternehmen, das Mensch und Technik gleichermaßen im Fokus hat.
Aufgabenfeld
- Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
- Fertigung von Präzisionsteilen nach Zeichnung und Arbeitsplan
- Durchführung von Maßkontrollen und Qualitätssicherung
- Wartung und Pflege der Maschinen
- Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Mitarbeit an kontinuierlicher Prozessoptimierung in der Fertigung (z. B. Rüstzeitverkürzung, Qualitätsverbesserung, Effizienzsteigerung)
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Bedienung von CNC-Maschinen (Siemens/Heidenhain von Vorteil)
- Technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Sonstiges
Das bieten wir dir:
- 35-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie (IG Metall)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Moderne Maschinen und Technik
- Angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – 35 Stunden/Woche | Standort: Offenburg Arbeitgeber: Hofer Experts GmbH
Kontaktperson:
Hofer Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – 35 Stunden/Woche | Standort: Offenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Prozesse optimiert hast. Das wird uns zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – 35 Stunden/Woche | Standort: Offenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit CNC-Maschinen und deine technische Qualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein ein und zeige, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Zerspanungsmechaniker betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamwork. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Qualitätsbewusstsein hervor
Qualitätssicherung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Maßkontrollen und Qualitätssicherungsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und stets bestrebt bist, die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.