Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Vergütungsstrukturen, begleite Entgeltrunden und berate das Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen HR-Teams mit Fokus auf Zahlen und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Compensation-Strategie und habe echten Einfluss auf den deutschen Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: 3–5 Jahre Erfahrung in Compensation & Benefits, sehr gute SAP HR und Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte idealerweise am 01.11. oder 15.11.2025 – auch Beraterprofile sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 100000 € pro Jahr.
Expert Compensation & Benefits (m/w/d) Ingolstadt | ab 01.11. | bis 100.000 € im Paket | 37,5h | Hybrid (50/50) Deine Mission – mit Ownership & Weitblick: Du hast Compensation im Blut, liebst Excel-Szenarien und möchtest echten Impact auf den deutschen Markt haben? Dann bist du bei uns richtig. Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, die nicht nur zuarbeitet, sondern verantwortlich mitgestaltet – in einer Schlüsselrolle mit echtem Gestaltungsspielraum. Was Dich erwartet: Analyse & Weiterentwicklung unserer Vergütungsstrukturen und Stellenbewertungssysteme Planung und Begleitung von Entgeltrunden – inkl. Beratung des Managements Benchmark-Auswertungen, Marktvergleiche & Reportings für strategische Entscheidungen Entwicklung von Machbarkeitsstudien & Konzeptanalysen für unsere C&B-Strategie Beratung zu betrieblichen Altersversorgungsmodellen und Benefits Sicherstellung von Vergleichbarkeit & Wettbewerbsfähigkeit der Gesamtvergütung Enge Zusammenarbeit mit HR Business Partnern & Benefits-Team Das bieten wir Dir: Ein spannendes Projekt mit Verantwortung ab Tag 1 Hybrides Arbeiten (50 % remote) 30 Tage Urlaub & betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte, Fitnessangebote & Weiterbildung Ein engagiertes HR-Team mit Sinn für Zahlen & Zusammenarbeit Was Du mitbringen solltest: 3–5 Jahre Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits Sehr gute Kenntnisse in SAP HR & Excel – Szenarien rechnen ist dein Ding Erfahrung mit Grading-Systemen (Hay, Willis Towers Watson o. ä.) Analytisch, strukturiert & absolut zahlenaffin Deutsch auf Muttersprachler-Niveau oder business fluent – auch wenn’s mal knifflig wird Beratungskompetenz & Projektmanagement-Skills Klarer Anspruch: Ownership statt Zuarbeit Gern auch mit Berater-DNA – solange du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen ✨ Nice to have: Erfahrung mit Tarifverhandlungen im mittleren Segment Kenntnisse in bAV und Benefits-Konzeption Lust auf ein Umfeld, in dem man mitdenkt, mitredet und mitgestaltet Klingt nach deinem nächsten Schritt? Dann lass uns sprechen – auch als erfahrenes Beraterprofil bist du herzlich willkommen! Start idealerweise zum 15 .11. oder 01 .12.2025 . CompensationAndBenefits HRJobs Ingolstadt Vergütungsexperte ExcelNerdsWelcome Tarifrunde HRStrategy BenefitsThatMatter SAPHR OwnershipMindset
Expert Compensation & Benefits (w/m/d) Arbeitgeber: Hofer Experts
Kontaktperson:
Hofer Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Compensation & Benefits (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Compensation & Benefits zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Compensation & Benefits konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Compensation & Benefits auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Compensation & Benefits vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Vergütungsstrukturen und der Beratung des Managements verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Compensation & Benefits (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Expert Compensation & Benefits unterstreicht. Betone deine Erfahrung mit Vergütungsstrukturen und deine analytischen Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits anführen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Vergütungsstrukturen und die Durchführung von Benchmark-Auswertungen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da Excel eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten demonstrieren können. Bereite dich darauf vor, über komplexe Szenarien zu sprechen, die du in der Vergangenheit erstellt hast, und wie diese zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Compensation & Benefits Strategie des Unternehmens. Zeige, dass du die Marktvergleiche und strategischen Entscheidungen verstehst, die das Unternehmen trifft, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Betone deine Beratungskompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch beratend tätig bist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Managementteams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.