Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Controlling und analysiere Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor mit Sitz in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft im Healthcare-Bereich und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling, idealerweise im Healthcare-Sektor.
- Andere Informationen: Zwei Tage pro Woche im Büro, der Rest flexibel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist Zahlenaffin und kennst Dich im Healthcare Segment aus? Dann bietet sich hier eine einzigartige Karrierechance als Leiter Controlling (m/w/d).
Über unseren Mandanten: Unser Mandant ist einer der großen Player im Gesundheitssektor im deutschsprachigen Raum mit Headquarter in Zürich.
Aufgabenfeld:
- Verantwortung für das Controlling-Team mit fachlicher Führung von fünf Mitarbeitenden
- Erstellung und Analyse von Finanzberichten sowie Budget- und Forecast-Planungen
- Sicherstellung eines effizienten Berichtswesens sowie Entwicklung und Optimierung von Controlling-Prozessen
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Finanzbereichs durch fundierte betriebswirtschaftliche Analysen
- Enge Zusammenarbeit mit der Leiterin Finance und dem Vorstand in Zürich
- Steuerung und Überwachung der finanziellen Performance des Unternehmens
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Controlling-Systems (SAP & TM1)
- Sicherstellung der Einhaltung von Regularien (Entgeltgesetze, Meldungen)
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Finanzbereich
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise mit buchhalterischem Hintergrund
- Erfahrung im Healthcare-Sektor, bevorzugt im Krankenhausumfeld
- Fundierte Kenntnisse in SAP und TM1 wünschenswert
- Sicherer Umgang mit HGB und idealerweise IFRS
- Prozessübergreifendes Denken und analytische Kompetenz
- Erfahrung im Umgang mit komplexen regulatorischen Anforderungen
- Fließende Deutschkenntnisse zwingend erforderlich
Sonstiges:
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- Dynamisches und modernes Arbeitsumfeld
- Hybrides Arbeitsmodell: 2 Tage pro Woche vor Ort
Leitung Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Hofer Experts
Kontaktperson:
Hofer Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Controlling (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte im Healthcare-Sektor zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten aus dem Controlling und der Finanzbranche, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für das Controlling zu entwickeln.
✨SAP und TM1 Kenntnisse auffrischen
Falls du bereits Erfahrung mit SAP und TM1 hast, frische dein Wissen auf oder mache einen Online-Kurs. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Position und können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Controlling vor, insbesondere zu finanziellen Analysen und Budgetplanungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Controlling verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter Controlling im Healthcare-Sektor verdeutlicht. Betone deine Zahlenaffinität und relevante Erfahrungen im Controlling sowie im Gesundheitswesen.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, TM1 und den relevanten gesetzlichen Vorgaben (HGB, IFRS) klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Controlling eine fundierte betriebswirtschaftliche Analyse erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Finanzberichten, Budgetplanungen und Controlling-Prozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse im Healthcare-Sektor unterstreichen.
✨Kenntnisse in SAP und TM1 hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit SAP und TM1 während des Interviews klar kommunizierst. Diese Systeme sind entscheidend für die Weiterentwicklung des Controlling-Systems, und Deine Kenntnisse können einen großen Unterschied machen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine komplexe finanzielle Situation zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme vorzuschlagen. Zeige, dass Du prozessübergreifend denken kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, insbesondere zur Interaktion mit der Geschäftsführung und dem Vorstand. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.