Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)
Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)

Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)

Sattledt Vollzeit Kein Home Office möglich
HOFER KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und optimiere die Warenbedarfsplanung.
  • Arbeitgeber: HOFER ist Österreichs beliebtester Lebensmitteleinzelhändler mit über 530 Filialen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen in einem unterstützenden Team mit DU-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Statistik oder Wirtschaftswissenschaften; Datenanalyse-Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab EUR 3.644,- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben, die mich erwarten:

  • aktives Mitwirken bei der Entwicklung und Optimierung unserer Warenbedarfsplanung
  • Unterstützen bei quantitativen sowie qualitativen Analysen unserer Produkte und Warengruppen
  • Ermitteln, Validieren und Optimieren von Prognoseparametern unter Berücksichtigung der Bedarfseinflussfaktoren
  • selbstständiges Ausarbeiten und Simulieren von Szenarien zur Verbesserung unserer Beschaffungsstrategie
  • enges Zusammenarbeiten und kontinuierliches Abstimmen von Ergebnissen mit internen Abteilungen

Qualifikationen, die ich mitbringe:

  • laufendes oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Mathematik, Statistik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Supply Chain Management
  • Berufserfahrung im Umgang mit Datenverarbeitung
  • fundierte Kenntnisse in Excel, Erfahrungen mit SAP, RStudio sowie Programmierkenntnisse von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • ausgeprägtes Interesse für Datenanalyse
  • Bereitschaft sich in neue Bereiche einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln
  • analytische, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Angebote, die mich überzeugen:

  • umfangreiche Einarbeitung und individuelles Onboarding
  • flexible Gleitzeitmodelle sowie bis zu 50% Home-Office/Remote Work
  • top ausgestatteter ergonomischer Arbeitsplatz sowie eine moderne technische Ausstattung
  • kostenlose Verpflegung in Form von täglich frischem Obst und Gemüse, Kaffee sowie Tee
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie interaktive E-Learnings oder digitale Lernplattformen im Rahmen der HOFER AKADEMIE
  • sicherer und verlässlicher Arbeitgeber
  • DU-Kultur im ganzen Unternehmen
  • Möglichkeit von mehrmonatigen Sabbaticals
  • vergünstigte Tarife bei Krankenzusatzversicherungen
  • Leasingprogramm für Fahrräder und E-Bikes
  • Unterstützung bei Pflegefällen mit unserer Pflegeplattform

Entgelt: attraktives Brutto-Monatseinstiegsgehalt ab EUR 3.644,- für 38,5 Stunden/Woche, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bis EUR 4.573,- in der Endstufe.

Arbeitsort: 4642 Sattledt, Hofer Straße 1

Arbeitsbeginn: ab sofort

Jetzt online bewerben und Lebenslauf sowie sämtliche relevante Zeugnisse beifügen.

Replenishment Management Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: HOFER KG

HOFER ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Sattledt ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigenverantwortung und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Einarbeitungsprogrammen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die HOFER AKADEMIE fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem ergonomischen Arbeitsplatz, kostenloser Verpflegung und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, was HOFER zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
HOFER KG

Kontaktperson:

HOFER KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei HOFER tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Bereich Warenbedarfsplanung und Datenanalyse auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Datenanalyse oder Supply Chain Management beschäftigen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Excel
Erfahrung mit SAP
Programmierung
Statistische Kenntnisse
Prognosemethoden
Problem-Lösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an Supply Chain Management
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Replenishment Management Business Analyst interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Datenverarbeitung und Analysen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Excel, SAP oder RStudio dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, um deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Dies kann durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOFER KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Replenishment Management Business Analysten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du analytische Fähigkeiten oder Datenverarbeitungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Datenanalyse

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Datenanalyse zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche innovativen Lösungen du in der Vergangenheit entwickelt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die DU-Kultur bei HOFER zu erfahren. Zeige, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)
HOFER KG
HOFER KG
  • Replenishment Management Business Analyst (m/w/d)

    Sattledt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • HOFER KG

    HOFER KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>