Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens mit frischen, regionalen Zutaten und kreiere kreative Menüs.
- Arbeitgeber: Naturhotel Gasthof Bärenfels ist ein charmantes Hotel, das auf regionale Küche und Gastfreundschaft setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Verpflegung während der Schichten, professionelle Berufsbekleidung und einen Fahrkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Kochen, Teamgeist und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Du erhältst ein Tablet für dein digitales Berichtsheft und Zugang zu einer Lernplattform.
Hast du Lust, die Kunst des Kochens zu erlernen? Frische Zutaten aus der Region, die Natur direkt vor der Tür und ein Team, das mit Leidenschaft bei der Sache ist – klingt gut? Dann starte deine Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) bei uns im Naturhotel Gasthof Bärenfels in Altenberg. Das bieten wir dir Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit erfahrenen Köchen, die ihr Wissen gerne teilen. Familiäres Arbeitsklima: Bei uns wirst du nicht nur Azubi, sondern ein fester Teil des Teams. Verpflegung während der Schichten – klar, wir lassen niemanden hungrig kochen. Karrierechancen: Mit uns kannst du richtig durchstarten – in Zukunft als Küchenchef/-in oder als Nachfolger/-in unseres Naturhotel Gasthof Bärenfels. Übernahme: Bei bestandener Prüfung bleibst du natürlich bei uns im Unternehmen und kannst dich durch weitere Weiterbildungen in deinem Fachbereich, beruflich weiterentwickeln. Digitalisierung in der Ausbildung: Du erhältst auch ein Tablet, mit dem du dein digitales Berichtsheft schreiben kannst und durch eine App, Zugriff auf eine digitale Lernplattform hast. Mobilität: Wir unterstützen dich mit einen Fahrkostenzuschuss. Outfitcheck: Natürlich erhältst du von uns eine professionelle Berufsbekleidung, damit du bereits am 1. Tag wie ein/-e Koch/ Köchin ausschaust. Und das Beste: Du arbeitest dort, wo andere Urlaub machen – mitten im schönen Osterzgebirge. Was dich erwartet? Regionalität auf dem Teller: Du lernst, wie man mit frischen Zutaten aus der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge richtig zaubert. Abwechslung pur: Ob deftige Klassiker, kreative Menüs oder Desserts, die süchtig machen – hier ist für jeden Geschmack was dabei. Kochen von Grund auf: Schneiden, braten, würzen, abschmecken – wir zeigen dir, wie du in der Küche den Ton angibst. Veranstaltungen rocken: Bei Feiern und Events kannst du dein Können live zeigen. Das solltest du mitbringen Spaß am Kochen und Lust, Neues zu lernen. Du bist ein Teamplayer und liebst es, wenn\’s in der Küche heiß hergeht (wortwörtlich). Interesse an Lebensmitteln und ein Gefühl für guten Geschmack. Motivation, auch mal anzupacken, wenn\’s stressig wird. Warum bei uns? Wir sind ein charmantes Hotel und Gasthof mit Herz, das auf frische, regionale Küche und echte Gastfreundschaft setzt. Bei uns lernst du nicht nur, wie man leckere Gerichte zaubert, sondern auch, was es bedeutet, mit Liebe und Leidenschaft zu kochen. Hast du Appetit bekommen? Dann schnapp dir den Ausbildungsplatz und bewirb dich für deine Lehrstelle 2025 im Naturhotel Gasthof Bärenfels! Ansprechpartner: Katrin und Jan Kempe E-Mail: info @naturhotel-baerenfels .de Adresse: Naturhotel Gasthof Bärenfels, Altenberg Wir freuen uns, dich kennenzulernen – vielleicht bist du schon bald der nächste Küchenprofi im Osterzgebirge! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft Küche (m/w/d) Ausbildung im Naturhotel Gasthof Bärenfels Arbeitgeber: Hoffmann Consulting
Kontaktperson:
Hoffmann Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Küche (m/w/d) Ausbildung im Naturhotel Gasthof Bärenfels
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um frische Zutaten zu entdecken und sprich mit den Verkäufern über ihre Produkte. Das zeigt dein Interesse an regionaler Küche und kann in einem Gespräch während des Vorstellungsgesprächs sehr positiv wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Teile deine eigenen Kochkreationen oder Rezepte, um deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Philosophie des Naturhotels Gasthof Bärenfels informierst. Überlege dir, wie du zur regionalen Küche beitragen kannst und welche Ideen du für kreative Menüs hast. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Küche (m/w/d) Ausbildung im Naturhotel Gasthof Bärenfels
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Naturhotel Gasthof Bärenfels. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Philosophie des Hotels, die angebotenen Gerichte und das Team.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft Küche darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Hobbys hervor, die deine Kochleidenschaft und Teamfähigkeit unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmann Consulting vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Kochen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit frischen Zutaten gearbeitet hast oder welche Gerichte du gerne zubereitest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeiten im Team in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du bereits im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an regionalen Zutaten zeigen
Informiere dich über die regionalen Produkte aus der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge. Zeige während des Interviews, dass du ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Regionalität hast und wie wichtig dir diese Aspekte sind.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Kochtechniken oder Rezepten gestellt werden. Bereite dich darauf vor, grundlegende Kochtechniken zu erklären oder sogar kleine Aufgaben zu demonstrieren, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu zeigen.