Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Heidenau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Metallteile herzustellen und Maschinen zu bedienen – werde zum Metallprofi!
  • Arbeitgeber: AMS Jugend und Bildung GmbH bietet praxisnahe Ausbildungen in modernen Werkstätten.
  • Mitarbeitervorteile: Top Zukunftsaussichten, schnelle Berufseinstiege und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte präzise Metallteile und stabile Konstruktionen – dein Beitrag zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Metalltechnik!

Werde Metallprofi! Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Du willst mit Metall arbeiten, Maschinen bedienen und Bauteile fertigen? Dann werde Fachkraft für Metalltechnik! In dieser Ausbildung lernst du, Metallteile herzustellen, Maschinen zu steuern und Werkstücke auf den Millimeter genau zu bearbeiten. Ob Montagetechnik oder Zerspanungstechnik – du entscheidest, was dir liegt! Was erwartet dich in der Ausbildung? Du wirst Spezialist/in für die Bearbeitung und Verarbeitung von Metall. Je nach Schwerpunkt erwarten dich spannende Aufgaben: Montagetechnik: Baugruppen zusammensetzen, Metallteile verbinden und fertige Konstruktionen prüfen Zerspanungstechnik: Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen von Metall – für hochpräzise Werkstücke Außerdem lernst du: Metall schneiden, bohren, feilen und schweißen Maschinen bedienen und einrichten – von der Fräsmaschine bis zur CNC-Technik Bauteile montieren und passgenau verbinden Werkstücke messen und prüfen – Qualität steht an erster Stelle! Oberflächen bearbeiten und Metall veredeln Kurz gesagt: Ohne dich gäbe es keine stabilen Konstruktionen, keine präzisen Metallteile und keine funktionierenden Maschinen! Was du mitbringen solltest: Interesse an Technik und Maschinen Handwerkliches Geschick und Konzentration Mathematisches Verständnis für Maße, Skizzen und Berechnungen Teamfähigkeit – denn in der Werkstatt wird zusammengearbeitet Was wir dir bieten: Praxisnahe Ausbildung in modernen Werkstätten Top Zukunftsaussichten in Industrie und Handwerk Schneller Berufseinstieg – schon nach zwei Jahren bist du Metallprofi! Möglichkeiten zur Weiterbildung als Metallfacharbeiter/-in, CNC-Spezialist/-in oder Meister/-in Wir vermitteln dir dein Ausbildungsunternehmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und in der Region Dresden Metall ist dein Ding? Dann bewirb dich jetzt! AMS Jugend und Bildung GmbH – Heidenau Jetzt bewerben: info@ju-bi.de (https://mailto:info@ju-bi.de) Fragen? Ruf uns an! 03529 / 59 86 980 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hoffmann Consulting

Die AMS Jugend und Bildung GmbH bietet dir eine praxisnahe Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik in modernen Werkstätten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Region Dresden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung, eröffnen sich dir hervorragende Zukunftsperspektiven in der Industrie und Handwerk, sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das dir nicht nur handwerkliches Geschick vermittelt, sondern auch die Chance gibt, deine Karriere schnell voranzutreiben.
H

Kontaktperson:

Hoffmann Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Metalltechnik, wie Montagetechnik und Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein klares Verständnis für diese Techniken hast und welche dir am meisten zusagen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps zu offenen Ausbildungsplätzen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du mathematische Konzepte verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Maschinenbedienung
Schweißkenntnisse
Bearbeitungstechniken (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen)
Qualitätskontrolle
Montagetechnik
Zerspanungstechnik
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Zeige, dass du Interesse an Maschinen und Metallverarbeitung hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall fasziniert.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmann Consulting vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Metallbearbeitung und Maschinen zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Techniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du handwerkliches Geschick und Teamarbeit in der Vergangenheit angewendet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den möglichen Schwerpunkten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die verschiedenen Bereiche der Metalltechnik zu erfahren.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da mathematisches Verständnis für Maße und Berechnungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Hoffmann Consulting
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>