Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich geistiges Eigentum und arbeite an spannenden rechtlichen Projekten.
- Arbeitgeber: HOFFMANN EITLE ist eine innovative Kanzlei, die Exzellenz und Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gewerblichen Rechtsschutzes in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von über 450 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie bei HOFFMANN EITLE einsteigen, werden Sie Teil einer Kanzlei, die nicht nur berufliche Exzellenz, sondern auch persönliches Wachstum und Gemeinschaft schätzt. Wir fördern ein unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Talente und Ambitionen wachsen können, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Wenn Sie Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums mitbringen und in einem kollaborativen und innovativen Umfeld etwas bewirken möchten, laden wir Sie ein, die Zukunft des Gewerblichen Rechtsschutzes gemeinsam mit unserem engagierten und dynamischen Team von über 450 Mitarbeitenden mitzugestalten.
Referendar:in / Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Hoffmann Eitle Patent- und Rechtsanwälte PartmbB
Kontaktperson:
Hoffmann Eitle Patent- und Rechtsanwälte PartmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendar:in / Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kanzlei HOFFMANN EITLE und ihre Schwerpunkte im Bereich des geistigen Eigentums. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und wie deine persönlichen Ambitionen mit ihrer Mission übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von HOFFMANN EITLE zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leidenschaft und dein Engagement im Bereich des geistigen Eigentums zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in den Kontext der Arbeit bei HOFFMANN EITLE stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach persönlichem Wachstum. HOFFMANN EITLE legt Wert auf ein unterstützendes Umfeld, also betone, wie du zur Gemeinschaft beitragen und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendar:in / Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über HOFFMANN EITLE und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Bereich des geistigen Eigentums und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums darlegst und erklärst, warum du Teil des Teams bei HOFFMANN EITLE werden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmann Eitle Patent- und Rechtsanwälte PartmbB vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Werte
Informiere dich über HOFFMANN EITLE und deren Fokus auf persönliches Wachstum und Gemeinschaft. Zeige im Interview, dass du die Werte der Kanzlei teilst und bereit bist, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Leidenschaft vor
Da die Kanzlei Wert auf Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums legt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Begeisterung und dein Engagement für dieses Fachgebiet zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In einem kollaborativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern beleuchten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Kanzlei zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und deiner Bereitschaft, aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.