Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Patentanwaltskandidat:in und arbeite an spannenden Fällen in der Mechanik.
- Arbeitgeber: HOFFMANN EITLE ist eine führende Kanzlei im gewerblichen Rechtsschutz mit Büros in ganz Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein großzügiges Ausbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des geistigen Eigentums in einem unterstützenden, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur:in oder Physiker:in mit exzellentem Abschluss sein und Teamarbeit lieben.
- Andere Informationen: Möglichkeit für einen 3-6 monatigen Aufenthalt in London während der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie bei HOFFMANN EITLE einsteigen, werden Sie Teil einer Kanzlei, die nicht nur berufliche Exzellenz, sondern auch persönliches Wachstum und Gemeinschaft schätzt. Wir fördern ein unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Talente und Ambitionen gedeihen können, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums haben und in einem kollaborativen und innovativen Umfeld etwas bewirken möchten, laden wir Sie ein, die Zukunft des Schutzes geistigen Eigentums gemeinsam mit unserem engagierten und dynamischen Team von über 450 Mitarbeitenden mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie erwartet eine strukturierte Ausbildung zum/zur deutschen Patentanwält:in und/oder European Patent Attorney in einem internationalen Team auf dem weitläufigen Gebiet der Mechanik.
- Training on the job und immer offene Türen unserer erfahrenen Patentanwält:innen sind für uns selbstverständlich.
- Wir streben eine langangelegte Zusammenarbeit an und bieten bei Eignung sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Auf Wunsch ermöglichen wir schon während der Ausbildung eine zeitlich begrenzte Tätigkeit (3 bis 6 Monate) in unserem Büro in London.
- Neben einer branchenorientierten Vergütung erhalten Sie ein großzügiges Ausbildungsbudget.
Ihre Qualifikationen
- Als Ingenieur:in oder Physiker:in mit exzellentem Hochschulabschluss in Maschinenwesen, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang zeigen Sie hohes Engagement darin, sich mit den neuesten Innovationen auf Ihrem Fachgebiet auseinanderzusetzen und Ihr Know-how zielführend für unsere Mandanten einzubringen.
- Sie besitzen eine ausgezeichnete Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analysieren und sprachlich präzise darstellen zu können.
- Exzellente englische Sprachkenntnisse, die Sie vorzugsweise im Ausland erworben haben, setzen wir in unserem internationalen Team voraus.
- Japanische oder koreanische Sprachkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Ihre Vorteile
- gründliche Einarbeitungszeit
- eigenverantwortliches Arbeiten an echten Fällen
- Vertiefung Ihres Fachwissens in innovativen Branchen
- branchenorientierte Vergütung
- großzügiges Ausbildungsbudget
- vergünstigtes Mittagessen
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- 39-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (Remote)
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürokomplex mit guter Anbindung
- wöchentlich frischer Obstkorb sowie Wasser, Kaffee- und Teeangebot
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- teamorientiertes Arbeiten in einem multikulturellen Umfeld
- Mitarbeiterfeiern
Über uns
Bei HOFFMANN EITLE sind wir mehr als nur führend im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes – wir sind eine professionelle Familie, die sich der Zusammenarbeit, Unterstützung und exzellenten Ergebnissen verschrieben hat. Mit Büros in ganz Europa, darunter München, Düsseldorf, Hamburg, London, Madrid, Barcelona, Mailand und Amsterdam, vereinen unsere vielfältigen Teams aus Patentanwälten und spezialisierten Rechtsanwälten wissenschaftliche und technische Expertise mit herausragendem juristischen Know-how. Wir betreuen Mandanten von multinationalen Konzernen und innovativen Start-ups bis hin zu akademischen Forschungseinrichtungen und bieten exzellente Beratung, die auf jede Phase des Schutzes geistigen Eigentums zugeschnitten ist.
Patentanwaltskandidat:in (w/m/d) in der Fachrichtung Mechanik Arbeitgeber: HOFFMANN EITLE

Kontaktperson:
HOFFMANN EITLE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidat:in (w/m/d) in der Fachrichtung Mechanik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HOFFMANN EITLE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in der Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei HOFFMANN EITLE beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Patentanwaltskandidaten recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! HOFFMANN EITLE legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidat:in (w/m/d) in der Fachrichtung Mechanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Anforderungen, die HOFFMANN EITLE für die Position des Patentanwaltskandidaten in der Fachrichtung Mechanik sucht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums und deine Motivation, Teil eines innovativen Teams zu werden, deutlich macht. Beziehe dich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in Maschinenwesen oder Physik sowie deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOFFMANN EITLE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Maschinenwesen oder Physik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die dein Wissen und Verständnis in diesen Bereichen testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kanzlei wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da exzellente Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren, um deine Sprachfertigkeit zu zeigen.
✨Interesse an geistigem Eigentum zeigen
Zeige deine Leidenschaft für das Recht des geistigen Eigentums, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich ansprichst. Informiere dich über die Kanzlei HOFFMANN EITLE und deren Projekte, um gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu untermauern.