Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektroinstallationen und Inbetriebnahmen von Maschinen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit Fokus auf Luftfahrt und Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, umfangreiche Einarbeitung und monatliche Rabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Weiterbildung zum Industriemeister.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und internationale Marktpräsenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches, familien geführtes Maschinenbauunternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern. Unsere Geschäftsfelder liegen hauptsächlich im Bereich der Luftfahrtindustrie und der Energietechnik. Das Unternehmen stellt Sondermaschinen für die Fertigung von Flugtriebwerksteilen und Energieturbinen her. Wir sind auf allen internationalen Märkten mit unseren Produkten aktiv und haben in unserem Geschäftsbereich eine ausgezeichnete Stellung am Markt. Flache Strukturen und offene Kommunikation werden bei uns großgeschrieben.
Zum frühestmöglichen Eintritt suchen wir einen Industriemeister für Elektrotechnik (m/w/d). Sie können bei uns ein spannendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet finden:
- Elektroinstallation von Maschinen nach der Einarbeitungszeit
- Installation von Antriebssystemen
- Umgang mit Siemens S7/TIA, 840D sl / ONE und Bus-Systemen
- Inbetriebnahme der Maschinen in unserem Werk
- Betreuung unserer Auszubildenden
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Anlagen und Betriebstechnik mit anschließender Fortbildung zum Industriemeister oder artverwandte Ausbildung
- Lesen von Elektroplänen
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Was wir Ihnen bieten:
- Umfangreiche Einarbeitung und Einarbeitungszeit
- Faire Vergütung (inkl. erfolgsabhängiger Sonderzahlung)
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Kostenlose Parkplätze
- Monatlich wechselnde Rabattaktionen im Rahmen unserer Corporate Benefits
Weitere Informationen: Hoffmann Räumtechnik GmbH, Gymnasiumstr. 150, 75175 Pforzheim, E-Mail: personal(AT)hoffmann-rt.com
Job in Deutschland (Pforzheim): Industriemeister für Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hoffmann Räumtechnik GmbH
Kontaktperson:
Hoffmann Räumtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Pforzheim): Industriemeister für Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Maschinenbau- oder Elektrotechnikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Webseite von Hoffmann Räumtechnik GmbH genau an und finde heraus, welche Projekte sie aktuell umsetzen. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit ihren Produkten und Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position des Industriemeisters für Elektrotechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dein Wissen über Elektroinstallation, Antriebssysteme und die verwendeten Systeme wie Siemens S7/TIA auffrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! In der Maschinenbauindustrie ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet fortzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Pforzheim): Industriemeister für Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hoffmann Räumtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industriemeister für Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmann Räumtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemeisters für Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen, Antriebssystemen und der Nutzung von Siemens S7/TIA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Unternehmen mit flachen Strukturen und offener Kommunikation ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du im Team arbeitest und wie du Auszubildende betreuen würdest. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Hoffmann Räumtechnik GmbH, ihre Produkte und ihren Markt. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, welche Rolle du als Industriemeister spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitungszeit, Entwicklungsmöglichkeiten und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Gut durchdachte Fragen zeigen dein Interesse an der Position und am Unternehmen.