Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerhaltung und Logistik in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Tradition im Speditions- und Logistikbereich.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Fahrzeuge, praxisnahe Ausbildung und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Umzüge und Logistiklösungen, die Menschen helfen und begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Logistik sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Standort: Neu-Anspach im Taunus, internationale Perspektiven.
Wir suchen Auszubildende zum/zur Fachlagerist/in (m/w/d) für den lokalen, nationalen und internationalen Umzugsverkehr mit unseren modernen Fahrzeugen in unserer Filiale in Neu-Anspach im Taunus.
Wir sind ein zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen mit traditionellen Wurzeln im Speditions- und Logistikbereich. Durch umfassende Speditionsleistungen nehmen wir eine marktführende Stellung in der Region ein. Vom Privatumzug bis zur kompletten Logistiklösung erfüllen wir Tag für Tag die Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen unserer Kunden in beständiger Qualität, national und international.
Auszubildende zum/zur Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hoffmann Umzugsfachspedition GmbH
Kontaktperson:
Hoffmann Umzugsfachspedition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum/zur Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Logistik und Lagerhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Fachlageristen besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum/zur Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen im Speditions- und Logistikbereich zu erfahren und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachlagerist/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Logistikbranche von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlagerist/in interessierst und was dich an der Arbeit im Umzugsverkehr reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmann Umzugsfachspedition GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Lagerwesen oder in der Logistik unter Beweis stellen. Dies kann deine Teamfähigkeit, Organisationstalent oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Unternehmen im Logistikbereich passt.