Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Bauteile und Konstruktionen her, montiere und demontiere Stahlbauteile.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Schichtzulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit moderner Technik, spannende Projekte und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Schweißkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Interessent*innen.
Hauptaufgaben: ✓ Herstellen von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren, Profilen (manuell und maschinell)✓ Fertigen, Montieren und Demontieren von Stahlbauteilen in der Anlage✓ Erstellen von Konstruktionen, Vorrichtungen, Brennteilen✓ Aufmaße vor Ort, Zeichnungen lesen Profil:✓ abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation✓ erste Berufserfahrung als Stahlbauschlosser/Industriemechaniker und Kenntnisse im Stahlhochbau wünschenswert✓ Schweißkenntnisse MAG und E erforderlich✓ Kenntnisse im Umgang mit Konstruktionszeichnungen✓ selbständiges, flexibles Arbeiten und ein verantwortungsvoller Umgang mit Werkstoffen, Rohmaterialen und Arbeitsmitteln✓ Führerschein Klasse B Benefits: ✓ überdurchschnittliche Bezahlung sowie eine transparente Vergütungsstruktur (Hoffmeier Tarifordnung – HoT)✓ Schichtzulagen✓ Weihnachts- und Urlaubsgeld✓ „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“: Prämien für die erfolgreiche Vermittlung neuer Kollegen✓ Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge✓ vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften✓ Leasing von elektronischen Geräten (z.B. Handy, Laptop, Tablet)✓ Dienstrad✓ regelmäßige Mitarbeiterevents✓ gezielte Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten✓ Arbeit mit moderner Technik und hochautomatisierten Maschinen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung!Bitte nutzen Sie gerne unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.Um die Lesefreundlichkeit dieser Stellenausschreibung zu verbessern, wird bei Personen-/Positionsbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern ausschließlich die männliche Form verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe. Wir legen Wert auf einen fairen Bewerbungsprozess und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Interessent*innen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.#alleskollegen
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Konstruktionszeichnungen und das Erklären deiner bisherigen Projekte.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Industrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die Hauptaufgaben und das Profil, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Ausbildung als Industriemechaniker und deine Schweißkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit moderner Technik.
Onlineformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Onlineformular für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Konstruktionszeichnungen, Schweißtechniken und der Herstellung von Bauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Tätigkeiten als Stahlbauschlosser oder Industriemechaniker. Hebe hervor, wie du selbstständig und verantwortungsvoll mit Werkstoffen und Maschinen umgegangen bist, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Arbeit als Industriemechaniker erfordert oft Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gezielte Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Themen zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Karrierechancen zu nutzen.