Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Schwingungsmessungen durch und analysiere die Daten für Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Technik und hochautomatisierte Maschinen nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuester Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und gezielte Weiterbildungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:
- Schwingungsmessungen an Maschinen bei unseren Kunden
- Schwingungsdiagnostische Auswertung der Daten
- Inspektion und Begutachtung von Maschinen
- Ausrichten von Antrieben, Kupplungen und Maschinensträngen
- Auswuchten von Lüftern und Rotoren
- Berichterstellung
Profil:
- abgeschlossenes Studium Maschinenbau oder vergleichbar oder abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar, gerne zusätzlich abgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker (m/w/d)
- Kenntnisse in der mechanischen Antriebstechnik/Getriebetechnik/Schwingungsmesstechnik
- analytisches und systemorientiertes Herangehen
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Reisen, überwiegend Tageseinsätze
Benefits:
- überdurchschnittliche Bezahlung sowie eine transparente Vergütungsstruktur (Hoffmeier Tarifordnung - HoT)
- Schichtzulagen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“: Prämien für die erfolgreiche Vermittlung neuer Kollegen
- Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge
- vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften
- Leasing von elektronischen Geräten (z.B. Handy, Laptop, Tablet)
- Dienstrad
- regelmäßige Mitarbeiterevents
- gezielte Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten
- Arbeit mit moderner Technik und hochautomatisierten Maschinen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung! Bitte nutzen Sie gerne unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.
Schwingungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schwingungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schwingungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Schwingungsmessungen und Diagnosetechniken übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da gelegentliche mehrtägige Reisen Teil des Jobs sind, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwingungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die Hauptaufgaben und das Profil, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schwingungstechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der mechanischen Antriebstechnik und Schwingungsmesstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbständigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, und gib deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellungen an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Schwingungstechnikers vertraut. Informiere dich über Schwingungsmessungen, Antriebstechnik und die relevanten Maschinen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schwingungsdiagnose und Maschineninspektion demonstrieren. Zeige, wie du analytisch und systemorientiert an Probleme herangehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.