Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung und unterstütze Auszubildende in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Metallbau mit Fokus auf moderne Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbau und Ausbildereignung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben: ✓ Abwesenheitsvertretung des Leiters der Ausbildungswerkstatt✓ Vermittlung von Fach- und Methodenwissen✓ Sicherstellung von qualifizierten Nachwuchskräften durch eine zeitgemäße und anspruchsvolle Ausbildung✓ Betreuung der gewerblichen Auszubildenden und Praktikanten✓ Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten✓ Erstellung und Vermittlung der Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungsordnung✓ Überwachung der Einhaltung des betrieblichen Ausbildungsplanes✓ Begleitende Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten in der Ausbildungswerkstatt mit den Auszubildenden✓ Unterstützung der Fertigung durch abarbeiten von Fertigungsaufträgen mit den Auszubildenden Profil:✓ abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbau, eine abgeschlossene Weiterbildung zum Metallbaumeister, Handwerksmeister oder eine vergleichbare technische Qualifikation/Ausbildung✓ 5 Jahre Berufserfahrung wünschenswert✓ Besitz der Ausbildereignung✓ Berufserfahrung als Ausbilder wünschenswert✓ ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Hands-on-Mentalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein✓ gute Anwenderkenntnisse in MS-Office✓ Führerschein Klasse B Benefits: ✓ überdurchschnittliche Bezahlung sowie eine transparente Vergütungsstruktur (Hoffmeier Tarifordnung – HoT)✓ Schichtzulagen✓ Weihnachts- und Urlaubsgeld✓ „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“: Prämien für die erfolgreiche Vermittlung neuer Kollegen✓ Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge✓ vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften✓ Leasing von elektronischen Geräten (z.B. Handy, Laptop, Tablet)✓ Dienstrad✓ regelmäßige Mitarbeiterevents✓ gezielte Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten✓ Arbeit mit moderner Technik und hochautomatisierten Maschinen✓ kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung!Bitte nutzen Sie gerne unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.Um die Lesefreundlichkeit dieser Stellenausschreibung zu verbessern, wird bei Personen-/Positionsbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern ausschließlich die männliche Form verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe. Wir legen Wert auf einen fairen Bewerbungsprozess und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Interessent*innen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Stellvertretender Ausbildungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Ausbildungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildungsmethodik vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität in der Praxis umsetzen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Ausbildungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Ausbildungsleiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung im Metallbau sowie deine Erfahrung als Ausbilder.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Hands-on-Mentalität ein.
Onlineformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Onlineformular für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des stellvertretenden Ausbildungsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbau und Ausbildungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Auszubildenden oder Kollegen.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du aktiv an Projekten gearbeitet hast und wie du Auszubildende in praktischen Aufgaben unterstützt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.