Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Haushaltsführung und Pflege in einem besonderen Wohnhaus.
- Arbeitgeber: Das Bodelschwingh-Haus bietet ein Zuhause für Menschen mit erworbener Hirnschädigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet auf 30 Wochenstunden.
Für das „Bodelschwingh-Haus“ der besonderen Wohnformen am Standort Reichenwalde, für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft mit erweiterten Aufgaben (m/w/d) mit 30 Wochenstunden, vorerst befristet.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441 (#ekdk) Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441 (#ekdk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Hauswirtschaft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Wohnhaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk und unsere Ressourcen. Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und unterstützen dich dabei, den besten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441 (#ekdk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle das Unternehmen vor: Informiere dich über das Bodelschwingh-Haus und dessen Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Hauswirtschaftskraft geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Betreuung der Bewohner zu gewährleisten.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Hauswirtschaft sind oft spontane Entscheidungen gefragt. Mache deutlich, dass du flexibel bist und dich schnell auf wechselnde Anforderungen einstellen kannst.