Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"
Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"

Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten mit chronischen Schmerzen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie in Bielefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesiologie oder Neurologie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze mit hervorragenden Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \“Spezielle Schmerztherapie\“

Stellen ID: 32731

Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser

Bielefeld, DE, 33611

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

Für die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Termin FACHÄRZTE zur WEITERBILDUNG IN DER SPEZIELLEN SCHMERZTHERAPIE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

AUF EINEN BLICK
Die hiesige Schmerztherapie greift auf eine nahezu 30jährige Erfahrung zu. Der Leiter der Schmerzklinik hat die volle Weiterbildungsbefugnis für den Bereich der Speziellen Schmerztherapie. Auf der 20-Betten-Station werden pro Jahr ca. 400 Patienten/innen mit chronischen Schmerzen aller Art versorgt. Die Behandlung basiert auf dem modernen aktivierenden Konzept der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie.

  • Sie stellen die schmerzmedizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), Campus Bielefeld-Bethel des Universitätsklinikums OWL gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sicher.
  • Sie betreuen in interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit Patientinnen und Patienten mit chronifizierten Schmerzen im Rahmen der stationären multimodalen Schmerztherapie.
  • Sie nehmen aktiv an den monatlich stattfindenden, interdisziplinären Schmerzkonferenzen teil.
  • Bei entsprechender Qualifikation beteiligen Sie sich an der universitären Lehre.
  • Sie unterstützen die wissenschaftlichen Projekte der Klinik.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung (wünschenswerter Weise in der Anästhesiologie oder Neurologie).
  • Empathie, Wertschätzung und hohe Kompetenz in der Gesprächsführung zählen zu Ihren Stärken.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken.
  • Sie bringen ein hohes Engagement in der Patientenversorgung mit.
  • Sie verfügen über gute Fähigkeiten der elektronischen Datenverarbeitung.
  • Sie haben Interesse an Forschung und Lehre.
  • Wir bieten die Möglichkeit zum verantwortungsvollen Arbeiten in einem hochkompetenten, freundlichen und interdisziplinären Team.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
  • Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie haben die Möglichkeit, an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
  • Sie arbeiten in allen zuvor genannten Bereichen der Schmerztherapie.
  • Wir bieten Möglichkeiten zur Forschung in der Schmerzmedizin und in der Geschichte der Medizin.
  • Wir bieten die Möglichkeit, ebenfalls in den anderen Teilbereichen der anästhesiologischen Klinik eingesetzt zu werden.
  • Eine Teilnahme an Diensten im Rettungsdienst ist bei entsprechender Qualifikation und Interesse möglich.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg (Klinikdirektor)
Telefon: 0521 772-79102

#J-18808-Ljbffr

Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\" Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld bietet Fachärzten (m/w/d) zur Weiterbildung in der Speziellen Schmerztherapie ein herausforderndes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit einem interdisziplinären Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern legen auch großen Wert auf eine wertschätzende und empathische Unternehmenskultur. Hier haben Sie die Chance, aktiv an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten in einem diakonischen Rahmen einzubringen.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Entwicklungen in der Schmerztherapie auszutauschen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenangebote zu dir kommen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Weiterbildung in der speziellen Schmerztherapie. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Klinik und deren Ansätze in der Schmerztherapie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, dich in die interdisziplinäre Zusammenarbeit einzubringen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"

Facharztausbildung in Anästhesiologie oder Neurologie
Empathie
Wertschätzung
Gesprächsführung
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Engagement in der Patientenversorgung
Kenntnisse in elektronischer Datenverarbeitung
Interesse an Forschung und Lehre
Teilnahme an interdisziplinären Schmerzkonferenzen
Multimodale Schmerztherapie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität in Arbeitszeitmodellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Schmerztherapie oder verwandten Bereichen. Das hilft uns, deine Qualifikationen besser einzuschätzen und zu sehen, wie du ins Team passt.

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten und dich kontaktieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie genauer anzuschauen. Informiere dich über ihre Philosophie, die Behandlungsmethoden und aktuelle Forschungsprojekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Empathie, Teamarbeit oder interdisziplinäres Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Schmerztherapie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik erfahren möchtest.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ziele. Die Klinik sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt. Authentizität kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
  • Fachärzte (m/w/d) zur Weiterbildung \"Spezielle Schmerztherapie\"

    Bielefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>