Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

Breckerfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen bei ihrer beruflichen Teilhabe und organisiere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Homborner Werkstatt, ein Ort der Inklusion und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

Stellen ID: 33909

Arbeitsfeld: Arbeit und berufliche Rehabilitation / Werkstätten

Stellenumfang: Vollzeit

Diese Stelle in unserem Homborner Werkstatt in Breckerfeld wirdinVollzeit (mit bis zu39 Stunden wöchentlich) undunbefristetbesetzt.Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung

Wir haben da einiges für Dich:

  • Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Bezahlung nach AVR DD, zzgl. Zuschlägen und Zulagen
  • In Vollzeit oder Teilzeit: Ein Stellenanteil von bis zu 39 Stunden wöchentlich
  • Zukunftsvorsorge: Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzleistungen: Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen
  • Unterstützung und Entwicklung: Fach- und Beratungsdienste sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche + 13. Gehalt

Deine Aufgaben:

  • Begleitung und Assistenz: Du unterstützt Menschen mit verschiedenen Behinderungsbildern und förderst ihre individuelle berufliche Teilhabe
  • Verantwortung: Du bist zuständig für die Organisation, Durchführung und Dokumentation der beruflichen Teilhabeplanung
  • Arbeitssteuerung: Du steuerst Montage- und Verpackungsaufträge und bist verantwortlich für den Tampondruck
  • Pflege und Betreuung: Du leistest pflegerische Unterstützung bei der Selbstversorgung
  • Kooperation: Du pflegst den Kontakt zu Wohnbereichen, Angehörigen sowie internen und externen Partnern
  • Pädagogische Arbeit: Mitarbeit bei der Umsetzung der pädagogischen Ziele und Weiterentwicklung der Konzepte
  • Dokumentation: Du dokumentierst den Rehabilitationsprozess

Was Du mitbringen solltest:

  • Qualifikation: Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder eine verwandte 3-jährige Berufsausbildung, idealerweise mit Abschluss als geprüfte Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung
  • Fachkenntnisse: Erwünscht sind Erfahrungen mit dem Tampondruck- oder Siebdruckverfahren und PC-Kenntnisse in Outlook, Word und Excel
  • Persönliche Stärken: Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Offenheit: Professioneller und respektvoller Umgang mit Menschen mit individuellen Einschränkungen und Verhaltensweisen
  • Flexibilität: Führerschein der Klasse B

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne beiMicha Braselmann (Betriebsstättenleitung) unterT 02338/899192.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33909 an bewerbung-regional@bethel.de.

Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Die Homborner Werkstatt in Breckerfeld bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die Förderung von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt steht. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

Netzwerken ist alles!

Sprich mit Leuten in deinem Umfeld, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer ausgeschrieben werden.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere Unternehmen direkt. Zeig Interesse an ihrer Arbeit und frag nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Nutze die Möglichkeit, dich direkt online zu bewerben. So kommst du schneller ins Gespräch und zeigst dein Interesse an der Stelle in der Homborner Werkstatt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen
Organisation der beruflichen Teilhabeplanung
Durchführung und Dokumentation von Rehabilitationsprozessen
Steuerung von Montage- und Verpackungsaufträgen
Kenntnisse im Tampondruck- oder Siebdruckverfahren
PC-Kenntnisse in Outlook, Word und Excel
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Professioneller Umgang mit Menschen mit individuellen Einschränkungen
Flexibilität
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Informiere Dich über die Homborner Werkstatt

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Homborner Werkstatt informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über ihre Mission und Werte und verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Arbeits- und Berufsförderung unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Erfolge Du erzielt hast. Das macht Deinen Beitrag greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Werkstatt oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Sei authentisch und offen

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige Deine Persönlichkeit und sei offen für Gespräche über Deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen. Ein respektvoller und professioneller Umgang ist entscheidend, also lass Deine Empathie und Teamfähigkeit durchscheinen.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
  • Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

    Breckerfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-31

  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>