Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515
Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515

Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515

Biesenthal Ferienarbeit Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in unseren Einrichtungen während der Ferien.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine soziale Einrichtung im Landkreis Barnim, die Teilhabe fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job, der dir hilft, deine sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und Interesse an sozialer Arbeit haben.
  • Andere Informationen: Befristetes Arbeitsverhältnis während der Schulferien.

An unseren Arbeitsorten im Landkreis Barnim, vorrangig Biesenthal, suchen wir für unsere stationären Einrichtungen im Bereich der Teilhabe (für Menschen mit geistigen und teilweise psychischen Beeinträchtigungen) Schüler und Schülerinnen, die eine Ferienarbeit (befristetes Arbeitsverhältnis in den Ferien) annehmen möchten.

Bei uns können Jugendliche ab einem Alter von 15 Jahren als Ferienhelfende in den Schulferien mitarbeiten und erste Erfahrungen in sozialen Berufsfeldern sammeln.

Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Als Arbeitgeber im Landkreis Barnim bieten wir eine wertvolle Gelegenheit für Schüler und Schülerinnen, praktische Erfahrungen in einem sozialen Berufsfeld zu sammeln. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld schaffen, das auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen eingeht. Bei uns haben Sie die Chance, nicht nur Ihre Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu nehmen.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Ferienjobber verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Flexibilität während des Auswahlprozesses. Wenn du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Interesse an sozialen Themen
Grundkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die stationären Einrichtungen im Landkreis Barnim, insbesondere in Biesenthal. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie für Menschen mit geistigen und psychischen Beeinträchtigungen bieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Ferienarbeit interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, in der sozialen Arbeit zu helfen, und teile deine Erfahrungen, auch wenn sie begrenzt sind.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die stationären Einrichtungen im Landkreis Barnim und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in sozialen Berufen oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team agiert hast.

Ferienjobber / Ferienhelfer (m/w/d) ID 32515
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>