Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege der Haustechnik sowie Ausführung handwerklicher Arbeiten.
- Arbeitgeber: Eine Klinik in Berlin-Lichtenberg, die ein motiviertes Team sucht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiter für Metallbau/Schlosser mit Erfahrung in Schließsystemen.
- Andere Informationen: Christliche Werteorientierung und Unterstützung der diakonischen Ausrichtung sind erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Haushandwerker (m/w/d) für Schlosserarbeiten
Stellen ID: 32993
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Berlin-Lichtenberg, DE, 10365
Stellenumfang: Vollzeit
Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unsere Abteilung Technik/Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeitals:
Haushandwerker (m/w/d) für Schlosserarbeiten
Das Besondere an uns:
- Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Individuelle Begleitung und strukturierte Einarbeitung
- Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Umfeld
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag
- Betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit der bezuschussten Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung
- Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
- Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
- Jobticket-Option für 41€ statt 58€ im Monat
- Sie sind Facharbeiter für Metallbau/Schlosser(m/w/d).
- Sie bringen Erfahrungen in Schließsystemen mit.
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitenden runden Ihr Profil ab.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Funktion, Wartung und Pflege der Haustechnik (Wartung / Instandhaltung)
- Ausführung aller anfallenden Arbeiten im Rahmen eines Betriebshandwerkers (m/w/d)
- Mitwirkung beim technischen Bereitschaftsdienst
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Informationen steht Ihnen HerrWerner Albertshofer(Leitung Technik/Bau) unter der Telefonnummer (030) 5472-2401 gerne zur Verfügung.
Das klingt ansprechend?
Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Haushandwerker (m/w/d) für Schlosserarbeiten Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haushandwerker (m/w/d) für Schlosserarbeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haushandwerkers für Schlosserarbeiten in Kliniken. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Erfahrungen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Schließsystemen und der Wartung von Haustechnik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, die diakonische Ausrichtung der Klinik aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haushandwerker (m/w/d) für Schlosserarbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Metallbau und Schlosserarbeiten hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Haushandwerker wichtig sind.
Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen Schlosserarbeiten und den verwendeten Materialien auskennen. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Haustechnik demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Zeigen Sie, dass Sie flexibel sind und gut mit anderen zusammenarbeiten können.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen Sie Verantwortung übernommen haben. Dies könnte die Wartung kritischer Systeme oder die Unterstützung von Kollegen in schwierigen Situationen umfassen.
✨Fragen zur diakonischen Ausrichtung
Da die Klinik eine christliche Werteorientierung schätzt, sollten Sie bereit sein, über Ihre eigenen Werte und deren Übereinstimmung mit der diakonischen Ausrichtung der Klinik zu sprechen. Überlegen Sie, wie Sie diese Werte in Ihre Arbeit einbringen können.