Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Haushaltsführung und Pflege in einem besonderen Wohnhaus.
  • Arbeitgeber: Das Bodelschwingh-Haus bietet ein Zuhause für Menschen mit erworbener Hirnschädigung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Pflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte und empathische Personen, die gerne im Team arbeiten.

Für das „Bodelschwingh-Haus“ der besonderen Wohnformen am Standort Reichenwalde, für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft mit erweiterten Aufgaben (m/w/d).

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Das Bodelschwingh-Haus in Reichenwalde bietet Ihnen als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit besonderen Anforderungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Hauswirtschaft oder der Pflege. Vielleicht kannst du wertvolle Informationen oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in besonderen Wohnformen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441

Haushaltsführung
Reinigungskenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Grundkenntnisse in der Ernährung
Pflegegrundlagen
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle das Unternehmen vor: Informiere dich über das Bodelschwingh-Haus und dessen Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Hauswirtschaftskraft geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit erworbener Hirnschädigung interessiert.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Kooperation mit Kollegen ist, um die bestmögliche Betreuung der Bewohner zu gewährleisten.

Zeige deine Flexibilität

In der Hauswirtschaft sind oft spontane Entscheidungen gefragt. Mache deutlich, dass du flexibel bist und dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Jetzt bewerben
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>