Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie

Bielefeld Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, während du Patienten versorgst.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinik mit Fokus auf Anästhesiologie und interdisziplinäre Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzierte Fortbildungen und Unterstützung bei der Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte und fördere junge Talente in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt, Facharztanerkennung und Interesse an Anästhesie und Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine Person mit christlicher Werteorientierung zur Unterstützung unserer diakonischen Ausrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum möglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine OBERÄRZTIN/einen OBERARZT (m/w/d) für die ANÄSTHESIOLOGIE INTENSIVMEDIZIN.

Sie verstärken das Führungsteam unserer Klinik für die gesamte Bandbreite der Anästhesiologie, der interdisziplinären Intensivmedizin und der Notfallmedizin.

  • Sie übernehmen Führungsaufgaben in der Klinik - sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Prozessorganisation.
  • Sie haben Interesse daran, unsere modernen Behandlungskonzepte weiterzuentwickeln.
  • Es bereitet Ihnen Freude, junge Kolleginnen und Kollegen in der Aus- und Weiterbildung zu unterstützen und zu fördern.
  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin oder Arzt sowie die Facharztanerkennung (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
  • Ihr Herz schlägt für die Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
  • Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz und haben ein großes Interesse, kontinuierlich die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit.
  • Sie können idealerweise eine medizinische Promotion vorweisen und möchten den Aufbau der Universitätsklinik unterstützen.

Mit der vollen Weiterbildungsberechtigung in allen Fachabteilungsbereichen bieten wir ein optimales Umfeld zum verantwortungsvollen Arbeiten mit weitreichender Kompetenz und Gestaltungsmöglichkeiten.

Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen hohen Stellenwert; wir fördern Ihre medizinische Laufbahn durch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation.

Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartner begleitet.

Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.

Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Die Chemie muss stimmen – damit Sie und wir uns wohlfühlen. Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot? Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg (Klinikdirektor) Telefon: 0521 772-79102

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Die Universitätsklinik für Anästhesiologie in Bielefeld bietet Ihnen als Oberärztin/Oberarzt ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das sowohl wissenschaftliche Exzellenz als auch praktische Anwendung vereint. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unterstützenden Team fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen, aktiv an der Gestaltung moderner Behandlungskonzepte mitzuwirken. Unsere diakonische Ausrichtung schafft eine wertschätzende und kollegiale Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften in der Anästhesiologie zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte besetzt, also scheue dich nicht, aktiv nach Gesprächen oder Mentoren zu suchen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie gründlich. Verstehe ihre Werte, Behandlungskonzepte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik und deine Bereitschaft, junge Kollegen zu unterstützen, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.

Präsentiere deine Fachkompetenz

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz in der Anästhesie und Intensivmedizin verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Oberärztin/Oberarzt zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie

Facharztanerkennung in Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Führungs- und Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenversorgungskompetenz
Prozessorganisation
Entwicklung moderner Behandlungskonzepte
Aus- und Weiterbildung von Kollegen
Hohe Fachkompetenz in Anästhesie und Intensivmedizin
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für diakonische Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Anästhesiologie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit betonst. Zeige, dass du bereit bist, junge Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen und zu fördern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe Fachkompetenz in der Anästhesiologie und Intensivmedizin erfordert, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Behandlungskonzepte vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

In dieser Rolle werden Führungsaufgaben erwartet. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie in der Vergangenheit Teams geleitet oder junge Kollegen unterstützt haben. Zeigen Sie, dass Sie nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch über soziale und kommunikative Fähigkeiten verfügen.

Zeigen Sie Interesse an Weiterbildung

Die Klinik legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung. Sprechen Sie darüber, wie wichtig Ihnen persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche Fortbildungsmaßnahmen Sie in der Vergangenheit besucht haben oder planen.

Betonen Sie Ihre Werteorientierung

Da die Klinik eine diakonische Ausrichtung hat, ist es wichtig, dass Sie Ihre christlichen Werte und Ihre Bereitschaft, diese in die Arbeit einzubringen, kommunizieren. Überlegen Sie, wie Sie diese Werte in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
  • Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Anästhesiologie

    Bielefeld
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>