Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie

Bielefeld Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die mikrobiologische Diagnostik und arbeite im Hygieneteam mit.
  • Arbeitgeber: Das Institut versorgt Kliniken mit modernen labormedizinischen und mikrobiologischen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und finanzierte Fortbildungen in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Fachärztin/Facharzt für Mikrobiologie mit Erfahrung in der Labordiagnostik.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über deine christliche Werteorientierung und Unterstützung unserer diakonischen Ausrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) – Mikrobiologie

Stellen ID: 31033

Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

Im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine OBERÄRZTIN/einen OBERARZT (m/w/d) für den Bereich Mikrobiologie.

Das Institut versorgt die Kliniken des Evangelischen Klinikums Bethel, Einrichtungen der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und externe Krankenhäuser mit einem breiten Spektrum labormedizinischer und mikrobiologischer Untersuchungen sowie krankenhaushygienischer Dienstleistungen.

  • Sie übernehmen die mikrobiologische Diagnostik und arbeiten im Hygieneteam mit.
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Bereichs Mikrobiologie.
  • Sie beraten die Einsender bei klinisch-mikrobiologischen Fragen.
  • Sie beteiligen sich an der Ausbildung von Studierenden und Medizinischen Technologen.
  • Sie nehmen an Wochenend- und Feiertagsdiensten teil.
  • Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Labordiagnostik.
  • Sie haben Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und verfügen idealerweise über eine Promotion.
  • Sie bringen Führungskompetenz, Organisationsgeschick und soziale Kompetenz mit.
  • Sie verfügen über eine hohe Flexibilität.
  • Sie sind bereit, am Studentenunterricht teilzunehmen.
  • Wir bieten ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld – die Laboratorien sind mit modernsten Analysesystemen ausgestattet.
  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem universitären Umfeld.
  • Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit in einer kollegialen und angenehmen Arbeitsatmosphäre.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – jede neue Kollegin und jeder neue Kollege wird durch feste Ansprechpartner begleitet.
  • Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Prof. Dr. med. Christian A. Jantos (Chefarzt)
Telefon: 0521 772-79201

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Das Evangelische Klinikum Bethel bietet Ihnen als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld mit modernster Labortechnologie und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung durch interne und externe Fortbildungen, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung in einem diakonischen Unternehmen, das flexible Arbeitszeitmodelle unterstützt. Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die christliche Werte lebt und aktiv zur Weiterentwicklung der Mikrobiologie beiträgt.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Mikrobiologie und Hygiene. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur klinisch-mikrobiologischen Beratung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und im Umgang mit Einsendern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du an Fortbildungen interessiert bist und bereit bist, dich aktiv am Studentenunterricht zu beteiligen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie

Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Erfahrung in der Labordiagnostik
Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Beratungskompetenz bei klinisch-mikrobiologischen Fragen
Ausbildungskompetenz für Studierende und Medizinische Technologen
Teamfähigkeit
Kenntnisse in modernen Analysesystemen
Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
Engagement für die diakonische Ausrichtung der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Klinikum Bethel und deren Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberärztin/Oberarzt in der Mikrobiologie zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Labordiagnostik und Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Hygieneteam sowie zur Ausbildung von Studierenden betonst. Zeige auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Da die Position eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Mikrobiologie betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zur mikrobiologischen Diagnostik und zu Hygienemaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Stelle erfordert Führungskompetenz und Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Betone deine Flexibilität

In der Mikrobiologie ist Flexibilität wichtig, insbesondere bei Wochenend- und Feiertagsdiensten. Sei bereit, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Sprich über deine Werteorientierung

Da das Unternehmen eine diakonische Ausrichtung hat, ist es wichtig, deine christlichen Werte und deine Bereitschaft, diese in die Arbeit einzubringen, zu kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem beruflichen Alltag umsetzt.

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Mikrobiologie
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>