Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Wohnheim mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, unbefristeter Vertrag und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Wohnheim Bünde | Bünde
Stellen ID: 33180
Arbeitsfeld: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Stellenumfang: Teilzeit
Diese Stelle in unserem Wohnheim Bünde inBünde wirdinTeilzeit (mit bis zu25 Stunden wöchentlich) undunbefristetbesetzt.Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d)
Wir haben da einiges für Dich:
Überdurchschnittliche Vergütung: Du erhältst eine überdurchschnittliche Bezahlung nach AVR DD, Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger relevanter Berufserfahrung in einer Vollzeitstelle von 39 Stunden/Woche), plus Zuschläge und Zulagen
Sicherheit: Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der Dir in allen Lebenslagen Sicherheit gibt
Flexibilität: Du kannst flexibel zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und Deinen Arbeitsumfang individuell festlegen – bis zu 29,25 Stunden pro Woche sind möglich
Attraktive Sozialleistungen: Dazu gehören Kinder- und Krankengeldzuschüsse sowie eine betriebliche Altersvorsorge, die Dir hilft, für die Zukunft zu planen
Mitarbeitendenrabatte: Jahressonderzahlungen, stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatteund viele weitere Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung: Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Deine Aufgaben: In Deiner Arbeit stehen Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Epilepsie im Mittelpunkt:
Alltagsbegleitung: Du unterstützt unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag und stehst ihnen in Krisensituationen zur Seite
Netzwerkarbeit: Du beteiligst Dich aktiv an internen und externen Netzwerken und bindest unsere Bewohnerinnen und Bewohner dabei ein
Was Du mitbringen solltest:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium: Du hast eine Qualifikation als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Zuverlässigkeit: Eine strukturierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemäß der Teilhabeplanung zu unterstützen
Führerschein: Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B
EDV-Kenntnisse: Du bringst grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen mit
Flexibilität: Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten und flexibel eingesetzt zu werden
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Volker Westerhold (Bereichsleitung) unterT 05223 1803388 .
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33180 an bewerbung-regional@bethel.de.
Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Wohnheim Bünde | Bünde Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Wohnheim Bünde | Bünde
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pädagogische Fachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Wohnheim Bünde vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Arbeit des Wohnheims. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Wohnheim Bünde | Bünde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten!
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Pädagogische Fachkraft zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Vergiss nicht, die Stellen-ID 33180 anzugeben, damit wir deine Bewerbung richtig zuordnen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Wohnheim Bünde und dessen Angebote informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Philosophie der Einrichtung und verstehe, wie sie mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten als Pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen Du erfolgreich mit Bewohnern gearbeitet hast oder Krisensituationen gemeistert hast. So kannst Du Deine Erfahrungen anschaulich präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Alltag oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Sei Du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei einfach Du selbst und zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Lass Deine Persönlichkeit durchscheinen, denn die Einrichtung sucht nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt.