Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsätze in Intensivstation, Stroke Unit und Anästhesie mit Verantwortung für den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Berlin mit einem engagierten Team und flexibler Einsatzplanung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten, JobRad und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spezialisierten Team und bringe deine Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Erfahrung in den relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und Unterstützung durch Kita auf dem Gelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55600 - 66600 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Pflegefachperson für unser ISA – Team (Flexpool ITS, Stroke Unit, Anästhesie)
Stellen ID: 33038
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Berlin-Lichtenberg, DE, 10365
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Teamder Funktionsbereiche zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeitals:
Pflegefachperson für unser ISA – Team (Flexpool ITS, Stroke Unit, Anästhesie)
Das Besondere an uns:
- Flexible Einsatzplanung: Schreiben Sie den Dienstplan so, wie er für Ihr Leben am besten passt
- Arbeiten in einem hochspezialisierten Team in drei spannenden Funktionsbereichen des Krankenhauses
- Fortbildungen, die Sie wirklich weiterbringen
- Unterstützung durch Kita auf dem Gelände
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO in der EG 9 (Grundvergütung: 55.600 Euro – 66.600 Euro) inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag
- gute Anbindung an das Berliner ÖPNV-Netz sowie Parkplätze für Mitarbeitende
- und zusätzlich: JobRad, Firmenfitness-Angebote, Job-Ticket und Corporate Benefits.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Bachelor of Nursing
- Kenntnisse in den gesuchten Bereichen durch mehrjährige Berufserfahrung sind notwendig, die abgeschlossener Fachweiterbildung ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Fachweiterbildung
- Teamgeist, Flexibilität und Mut auch mal ins kalte Wasser zu springen
- Lust auf Abwechslung, Entwicklung und Verantwortung
Ihre Aufgaben:
- Einsätze in den verschiedenen Fachbereichen (Intensivstation, Stroke Unit, Anästhesie)
- Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität
- professionelle Versorgung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Katharina Pfeiffer(Bereichsleitung Somatik) unter der Telefonnummer 030 5472-2151 und Frau Susanne Rosenmüller (Referat Pflegeentwicklung) unter der Telefonnummer (030) 5472-2176 gerne zur Verfügung.
Das klingt ansprechend?
Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson für unser ISA - Team (Flexpool ITS, Stroke Unit, Anästhesie) Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson für unser ISA - Team (Flexpool ITS, Stroke Unit, Anästhesie)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Pflegebranche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echter Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! In einem Flexpool wie unserem ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Mach deutlich, dass du diese Herausforderung annimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson für unser ISA - Team (Flexpool ITS, Stroke Unit, Anästhesie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Das macht einen großen Unterschied und hilft uns, die richtige Person für unser Team zu finden.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich durchzulesen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir suchen nach Pflegefachpersonen mit Erfahrung. Teile uns mit, was du in deinen bisherigen Positionen gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in unserem Team einbringen kannst. Das zeigt uns, dass du motiviert und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unser Bewerbungsformular auf der Website. So geht's schnell und unkompliziert – und wir können deine Unterlagen direkt bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Klinik und das ISA-Team einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Fachbereiche und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Werten und Zielen der Klinik passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu demonstrieren, wie du in stressigen Situationen reagierst und Verantwortung übernimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige Teamgeist
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deinen Teamgeist zu zeigen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, ins kalte Wasser zu springen und neue Herausforderungen anzunehmen.