Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen
Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen

Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen

Gütersloh Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Bethel.regional unterstützt Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in Ostwestfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, echte Veränderungen im Leben von Menschen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und überdurchschnittliche Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellen ID: 32183

Arbeitsfeld: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Standorte: Bielefeld, DE; Paderborn, DE; Gütersloh, DE

Stellenumfang: Teilzeit

Sie möchten Ihre psychologische Expertise einsetzen, um Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag zu unterstützen? Unsere Leistungen richten sich an Klientinnen und Klienten mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen, Abhängigkeitserkrankungen, erworbenen Hirnschädigungen und für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind. Das Ziel ist es Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Teilhabe zu fördern. Dabei bieten wir verschiedene niedrigschwellige und bei Bedarf aufsuchende Hilfen in Ostwestfalen.

Diese Stelle in unserem Stiftungsbereich Bethel.regional in der Region Ostwestfalen wird in Teilzeit (mit bis zu 17,55 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung: Individuelle psychologische Diagnostik, Einzelgespräche und Gruppenangebote sowie Krisenintervention
  • Teamarbeit: Beratung der Teams und Unterstützung bei der Reflexion des Betreuungsalltags
  • Vernetzung: Zusammenarbeit mit anderen Diensten und Angeboten in Bethel.regional
  • Engagement: Mitwirkung in regionalen Arbeitsgruppen und Projekten, um die Teilhabe der Klientinnen und Klienten zu fördern

Was wir bieten:

  • Sicherheit durch Rahmendienstplan und Flexibilität beim Stellenanteil mit 17,55 Stunden/wöchentlich
  • Vielfältige Aufgaben: Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich der Unterstützung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen und erworbenen Hirnschädigungen
  • Persönliches Wachstum: Nutze unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung: Betriebssportgruppen, Online-Kurse, Einzelberatung, Zahnersatzbeihilfen
  • Familie: Geburtsbeihilfe, Kinderzuschlag und Ferienprogramm in Bielefeld
  • Überdurchschnittliche Vergütung: Entlohnung nach den AVR DD
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag

Was Sie mitbringen sollten:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Psychologie (Diplom/Master)
  • Erfahrung: Fachkenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und erworbenen Hirnschädigungen
  • Interesse und Engagement: Freude an der Arbeit mit Menschen und Engagement für neue Entwicklungen
  • Kommunikationsstärke: Ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei Britta Gallner (Regionalleitung) unter T 0160 96672008. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32183 an. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bethel.regional ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Region Ostwestfalen, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre psychologische Expertise in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld einzusetzen. Wir fördern nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und überdurchschnittliche Vergütung. Unsere engagierte Teamkultur und die vielfältigen Gesundheitsförderungsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen möchten.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Organisation Bethel.regional und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Ausrichtung ihrer Arbeit verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit psychologischen Themen und der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv wahrgenommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen

Psychologische Diagnostik
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Teamarbeit
Reflexionsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeiten
Engagement für soziale Teilhabe
Kommunikationsstärke
Kreativität
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Fachkenntnisse in psychischen Erkrankungen
Interesse an neuen Entwicklungen im psychosozialen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur diakonischen Ausrichtung der Arbeit beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle Teamarbeit und Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen von Bethel.regional vertraut. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Da persönliche Weiterentwicklung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Wachstum in deinem Beruf.

Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
  • Psychologe (m/w/d) | Bethel.regional | Region Ostwestfalen

    Gütersloh
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>