Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer individuellen Lebensgestaltung und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im Bereich der sozialen Dienstleistungen mit einem starken Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und die Bereitschaft, Menschen zu unterstützen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen Quereinsteiger, also keine spezifische Ausbildung erforderlich!
Im Bereich Teilhabe, für die besondere Wohnform “Wohnverbund“, am Standort Reichenwalde, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d).
Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du unterstützen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Einzelfallhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeit zur Empathie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du anderen geholfen hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. In der Einzelfallhilfe ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Teile im Gespräch mit, dass du bereit bist, Fortbildungen zu besuchen und dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen bisherigen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Assistenz in der Einzelfallhilfe herzustellen. Überlege, wie deine Fähigkeiten in der Teilhabe und Unterstützung von Menschen in besonderen Wohnformen relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Wohnverbund reizt und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Assistenz in der Einzelfallhilfe unterstreichen.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Assistenz in der Einzelfallhilfe. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Beruf, in denen du deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie
In der Einzelfallhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.