Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231
Jetzt bewerben
Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231

Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Johann-Hinrich-Wichern-Haus bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.

Für die Wohneinrichtung 'Johann-Hinrich-Wichern-Haus', am Standort Rüdnitz, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d).

Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Das Johann-Hinrich-Wichern-Haus in Rüdnitz bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter konzentriert. Wir fördern eine positive Teamkultur, in der jeder Einzelne wertgeschätzt wird und die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen hat, die wir betreuen.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betreuungshelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, dich in diese Rolle einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Johann-Hinrich-Wichern-Haus und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Quereinsteiger in der Betreuung arbeiten möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Beweggründe, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du kein klassisches Pflege- oder Betreuungsstudium hast, gibt es viele Fähigkeiten, die du mitbringst. Betone soziale Kompetenzen, Empathie und Teamfähigkeit in deinem Lebenslauf.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant für die Stelle sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Johann-Hinrich-Wichern-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Empathie zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle als Betreuungshelfer zu unterstreichen.

Zeige deine Motivation

Sei bereit zu erklären, warum du Quereinsteiger werden möchtest und was dich an der Arbeit als Betreuungshelfer reizt. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Betreuung können besonders aufschlussreich sein.

Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d) ID 32231
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Jetzt bewerben
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>